Anforderungen Ausbildung Chemielaborant?
Hallo Leute, Ich studiere im Moment Bauingenieurwesen an der Universität Dusbirg Essen. Ich bin im 3. Semester, allerdings ist das lernen nichts für mich (an sich gefällt mir das Studium, jedoch lerne ich zu ungerne und vor Klausuren zwinge ich mich Wochenlang zum lernen damit ich bestehe). Nun denke ich darüber nach eine Ausbildung anzufangen - unzwar als Chemielaborant. Warum? Ich finde die Chemie sehr interessant und ich stelle mir den Ausbildungsberuf sehr interessant vor. In Zukunft möchte ich auch noch ein Praktikum absolvieren. Jetzt meine eigentlich Frage: Ich habe seit der 9. Klasse kein Chemie mehr (im Abi wurde Chemie nicht angeboten) und dementsprechend wenig Vorwissen über Chemie. Ist es möglich sich das Grundwissen selber anzueignen? Wird überhaupt viel Grundwissen in der Ausbildung vorausgesetzt?
Dazu direkt noch eine Frage: Wie sieht es als Physiklaborant während und nach der Ausbildung aus? Sowohl vom Alltag her als auch vom Gehalt? Auch hier wäre ich für Details dankbar wieviel Vorwissen nötig ist um eine Ausbildung als Physiklaborant sinnvoll anstreben zu können.
Habe mich natürlich auch schon durch unzählige Webseits gelesen, jedoch habe ich oft das Gefühl das die Websites die Leser weniger Informieren sollen als von dem Beruf zu überzeugen.
Ich bedanke mich schon im voraus für eure Hilfe!
Gruß, Marius
1 Antwort
Chemielaborant oder Physiklaborant?
Jedenfalls brauchst du nicht denken, dass man in einer Ausbildung nichts lernen muss. Organische Chemie und die dazu gehörende Mathematik ist durchaus komplex. Und wenn man ein bisschen Karriere machen will, sollte man auch den Techniker hinterherschieben....oder ein Studium.
Hi, danke erstmal für deine Antwort!
Das eine Ausbildung nicht bedeutet dass man alles hinterherngeschmissen bekommt ist mir bewusst, kam vielleicht etwas falsch rüber^^
Jedoch denke ich, dass ein Studium doch deutlich mehr lernarbeit verlangt (schließlich ist eine Ausbildung auch viel praktischer ausgelegt) und ich den Lernstoff der in einer Ausbildung anfällt gut bewältigen kann.
Daher ist eher meine Frage wie die Voraussetzungen sind, damit ich weiß in wiefern ich mich für ein Praktikum vorbereiten muss/sollte, und ob es letzenendes für mich in Frage kommt eine Ausbildung als Chemie-/Physiklaborant anzustreben oder ob es doch anders ist als ich mir es vorstelle?
All diese Fragen schwirren noch in meinem Kopf rum, schließlich sollte man die Wahl des Ausbildungsberufes ja gut überdenken.
Gruß, Marius