Anfangen Hijab zu tragen, wie?

8 Antworten

Das ist keine gute Idee, da du deinen Eltern was vorspielst. Und wie konservativ bist du wirklich? Beziehungen gelten als haram:

Und kommt der Unzucht nicht nahe. Wahrlich, sie ist eine Schändlichkeit und ein übler Weg. (17:32)
17:32 - Der Leser wird hier gebeten, die Formulierung des Verbots der Unzucht genau zu verstehen, weil das Verbot als sloches nicht direkt erwähnt, sondern, dass man das "Nahekommen" zu ihr nicht praktiziert, und dies ist eine noch stärkere Form als das Verbot selbst. Mit anderen Worten ist darunter zu verstehen, dass dem Muslim nicht nur die Unzucht, sondern auch alles, was zu ihr führt, wie küssen, streicheln, anwerben in jeder Form usw., verboten ist. Unzucht bzw. Ehebruch entzieht dem Täter den Schutz des Schöpfers, zerstört die Grundlage des Familienlebens und der Gesellschaft und führt zu Schändlichkeit und Übel (vgl. 4:22; 6:151 und die Anmerkung dazu).

Quelle: https://www.islamicbulletin.org/german/ebooks/koran/tafsir_al_quran.pdf (S. 458)

Siehe auch:

Mann und Frau dürfen sich vor der Ehe nur in Gegenwart eines ihrer nahen Verwandten (Mahram) treffen. Der Mann darf dabei nur das Gesicht und die Hände der Frau betrachten, denn dies reicht für ihn aus, um festzustellen, ob sie seinen Vorstellungen entspricht oder nicht.
Eine Verlobung ist das gegenseitige Versprechen zu heiraten, das sich ein Mann und eine Frau geben. Die Verlobung ist nur eine Vorstufe der Heirat. Deshalb ist es den beiden Verlobten nicht erlaubt, sich ohne Anwesenheit Dritter in ein und demselben Raum aufzuhalten. Auch dürfen sie erst dann miteinander ausgehen, nachdem sie geheiratet haben. Solange sie nur verlobt sind, sind sie islamrechtlich Fremde und es ist ihnen im Umgang miteinander alles verboten, was fremden Personen im Umgang miteinander auch verboten ist.

Quelle: Halal und Haram von Hasip Asutay, Seite 100-101


Takinene  19.07.2022, 20:13

Ist halt nur eine Halbtags-Gebetskraft

1
Sari07 
Fragesteller
 19.07.2022, 20:18

Ich habe es leider falsch geschrieben in meinem Text, er ist mein Verlobter und wir heiraten im August, außerdem haben wir eine Fernbeziehung, daher ist diese Beziehung Halal :)

1

Was zählt, ist, dass du dich wohlfühlst. Es muss deine Entscheidung sein. Ich kann verstehen, dass es für deine Eltern überfordernd und ungewohnt sein mag, aber du kannst, wie du es bereits selbst gesagt hast, sie langsam darauf einstellen.

Wieso suchst du nicht zuerst das Gespräch mit deinen Eltern, um ihnen deine Beweggründe zu erklären? Wissen sie denn, dass du konvertiert bist?


Sari07 
Fragesteller
 19.07.2022, 20:17

Meine Eltern wissen es noch nicht, ich möchte es ihnen auch sagen aber ich habe das Gefühl die Erfahrung mit dem Kopftuch zuerst „alleine“ ohne ihre negative Meinung machen zu wollen. Ich möchte es ihnen aber natürlich sobald wie möglich sagen, das stimmt natürlich, danke!❤️

2
verreisterNutzer  19.07.2022, 20:21
@Sari07

Das kann ich verstehen. Dann schau doch erst mal, wie du damit zurechtkommst. Warte aber am besten nicht allzu lange mit dem Gespräch, denn wenn man etwas Unangenehmes erst mal aufgeschoben hat, wird es im Nachhinein nur schwieriger.

1

Nein, darf man nicht. Du hast auch den Sinn des Kopftuches nicht verstanden. Welchen Sinn bringt es, wenn Leute sich ständig im Wechsel mal sehen und mal nicht sehen dürfen?

Das Kopftuch ist Pflicht für eine Muslima ab der Pubertät. Und wenn sie es nicht tut, bekommt sie jedesmal eine Sünde geschrieben, wenn ein Mann sie unbedeckt sieht, der das nicht darf. Überlege mal, Schwester, wie oft das am Tag ist.

Im Übrigen möchte ich dir noch nachträglich gratulieren, dass du den richtigen Weg eingeschlagen hast mir der Annahme des Islam.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidakt Islam seit 2010 und Online-Studiengang Tauhid

Sari07 
Fragesteller
 19.07.2022, 22:32

Ja da hast du natürlich Recht. Mein Ziel ist es auch das Kopftuch so schnell wie möglich ganz zu tragen, weil ich es liebe. Aber ich fühle mich momentan bei meinen Eltern noch nicht bereit dazu (das wäre auch nur alle 2-3 Wochen). Aber wie gesagt du hast natürlich auch Recht, danke für deine ehrliche Antwort!

1
WisperndesGras  20.07.2022, 00:17

@Germaghribiya: Ist keine Pflicht. Dies hast du hioer auch schon oft genug gelernt. Deshalb noch mal grundsätzlich:

Dein Allah hat nach Sure 88:20 und vielen weiteren Suren die Erdscheibe flach ausgebreitet. Nach 30:25 steht sie auf seinen Befehl hin still und unbeweglich. Nach 16:15 hat er die Berge auf der Erdscheibe befestigt, damit sie nicht wankt und in Schieflage kommt, auf dass wir nicht alle hinunterkullern wie auf der Titanic. Nach 13:2 hat Allah eine feste Himmelskuppel über der Erde ohne sichtbare Stützpfeilern gespannt (toll!). Aber übrigens Einsturzgefahr durch Allah: 17:92. Der Ort, an dem die „große Leuchte“ (die Sonne, 25:61) abends IN der Erdscheibe versinkt, ist Allah bekannt, nämlich IN einer sumpfigen Quelle (18:86). Auch wo sie nächsten Morgen wieder aus der Erdscheibe auftaucht: Bei einem unbekleideten Volk (18:90). Sonne und Mond bewegen sich über der festen Erdscheibe am festen Himmel entlang (?) und treffen nie zusammen (36:38-40) – eine Sonnenfinsternis ist Allah leider nicht geläufig. Nach 67:5 hat er die Himmelskuppel nachts mit unzähligen Lämpchen behängt, mit denen auch böse Geister beschossen werden. Wie schön, dass uns Allah hier die Sternschnuppen „wissenschaftlich“ erklärt. Die Blitze hat uns unser schlauer Allah auch erklärt: Er hat den Himmel mit Türmen geschmückt (?), von denen aus dieser vor Jinns geschützt wird. Wenn aber einer heimlich lauscht, verfolgt ihn eine helle Flamme. (15:16-18). (Die „Erklärung“ der Erdbeben kriegen wir übrigens ein andermal, steht in der Sunnah.) Der Himmel und die Erde haben auch mal mit Allah gesprochen: „Wir folgen dir willig“ (41:11). Allah findet sich halt einfach unwiderstehlich.

Kein Allwissender Gott denkt sich solch einen Blödsinn aus. Es gibt deinen Allwissenden Allah also nicht, und mithin ist alles hinfällig und belanglos, was du hier als gläubiger Muslim von dir gibst.

0

Also dein kurdischer Stecher ist der Auslöser? Klar, seine Familie würde dich ja verstoßen, wenn du eine "Ungläubige" bist. Lass dich weder von einem Mann noch aus Angst konvertieren. Suche lieber nach einem selbstbestimmten Leben und lass die Finger von dieser insbesondere "frauenverachtenden" Religion.


Sari07 
Fragesteller
 20.07.2022, 15:18

Das war meine eigene Entscheidung, mein Kurdischer Mann wusste nichts davon dass ich konvertiere😉 Durch ihn habe ich den Islam kennen und lieben gelernt, aber die Entscheidung zu konvertieren war ganz alleine meine eigene. Ich habe so genau das gefunden was ich gebraucht habe

1
Daniela758  24.08.2023, 18:26

Warum jetzt du hier so.

0

Also wenn du dich schon für diesen Weg entschieden hast, dann solltest du es auch durchziehen.. Für Mama und Papa dann das brave christliche Mädchen zu spielen finde ich dann auch heuchlerisch. Warum willst du denn nicht, dass deine Eltern es wissen. Hast dich doch selbstbestimmt dafür entscheiden, oder etwa nicht.