Anet A8 Druckproblem?
Seit rund zwei Monaten bin ich im Besitz eines Anet A8. Er hat von Anfang an sehr gute Druckergebnisse geliefert doch nun habe ich zwei Probleme. 1. Mir ist aufgefallen das das Heizbett sich in der Mitte senkt bzw der Extruder sich hebt. Also alle vier Ecken gelevelt und in der Mitte zu viel Abstand zum Extruder. 2. Mein zweites Problem ist das der Drucker manchmal einfach nicht genug Filament ausgibt und er dann über die Druckplatte fährt und natürlich nicht druckt. Vieleicht hängt es mit Problem eins zsm aber wenn ich an einer Ecke drucke geht es auch nicht. Irgendwann dann kommt was haftet aber nicht an der Druckplatte. Manchmal funktioniert er dann wieder einwandfrei. Hoffe ihr versteht meine Probleme. Bei Fragen bitte Fragen. Euer TekkieTim
2 Antworten
Ich habe auch einen A8. Ich drucke auf Glas, zusätzlich Malerkrepp. Das hält zum einen bestens und geht auch spielend wieder ab, sowohl PLA, als auch auch ABS oder PETG. Da ich die Kiste auf Autolevel umgerüstet habe und die Glasplatte extrem glatt ist gibt es das Problem von Unebenheiten nicht mehr.
Das mit dem Filament kann mehrere Ursachen haben: Defekter Stepper/Motor, verstopfte/verklebte Düse, Heizer defekt, Platine arbeitet nicht mehr sauber, kalte Lötstellen, kurz: Das zu finden ist manchmal sehr aufwendig. Hatte ich auch mal, bei mir hats geholfen, die Düse auf 270 Grad zu heißen und dann mal 10-15cm Filament durch zu schieben.
Ich drucke auf eine Glasplatte, die ich bei einem Glaser (in zweifacher Ausfertigung, für schnellen Wechsel) habe zuschneiden lassen. Diese Glasplatte ist sehr gerade und die ziegt das Heizbett gerade, wenn man diese mit diesen "Dove-Clamps" daran befestigt.
Wenn dein Drucker nicht genug oder kein Material fördert, so ist vermutlich die Druckdüse verstopft. ich mache die dann shcon mal mit einem Draht aus einer Drahbürste frei (0,4mm-Nozzle), und dann geht es wieder besser. Auf Youtube findet man eine Menge Anleitungen, um Düsen zu bearbeiten.
Ab einen bestimmten Punkt sind neue Düsen angesagt. ich fahre sehr gut mit Düsen, die eine gerade Hinterseite haben, die kaufe ich bei Euroharry über Ebay.
wenn du auf Glas drückst, so wirst du was für die Adhäsion brauchen, ich nutze Haarspray mit maximalen Halt und ab und an eine Tinktur, die aus Spiritus und aufgelösten Pritt Stift besteht.
Vielen Dank minihawk,
das mit der Düse werde ich mal ausprobieren und für mein Sticknadel wollte ich mir sowieso mal was anderes holen als Malertape.
TekkieTim