An welchen Universitäten in Österreich kann man Tiermedizin studieren?
Mein Sohn will Tiermedizin studieren, wird aber evtl. den nötigen NC nicht schaffen. Der Sohn einer Bekannten studiert gerade in Wien auf Tierarzt. Da Wien sehr teuer ist, würde es mich interessieren, in welchen anderen Städten in Österreich man auch Tiermedizin studieren kann. Am liebsten wäre uns Salzburg, da wir in der Nähe Verwandte haben.
10 Antworten
Bezieht mal die Schweiz in Eure Überlegungen mit ein. Da kommt man als Deutscher wohl ganz gut rein.
Das stimmt, Aber wenn man beispielsweise in Basel studiert (hab natürlich kein Ahnung, ob man in Basel Tiermedizin studieren kann), kann man ja in Deutschland wohnen bleiben. Freiburg ist ja gleich ums Eck.
salzburg ist aber von den lebenskosten teurer als wien... um deine frage zu beantworten: soweit mir bekannt ist, kann man das nur in wien studieren
Da könnte mein Sohn aber bei meiner Tante in Markt Schellenberg leben, ist etwa 15 km von Salzburg weg und wieder auf deutscher Seite, in der Nähe von Berchtesgaden, da ists relativ günstig.
ich hab in beiden städten gewohnt, deswegen weiß ich, dass salzburg teurer ist, aber es kann leicht sein, dasss es in der nähe von berchtesgaden wieder anders ausschaut... leider habe ich aber noch nie gehört, dass man veterinärmedizin dort studieren könnte. Ich wünsche deinem Sohn viel Glück!
hier steht das auch so drin: http://www.forschungsnetzwerk.at/downloadpub/JCS_Vetmed-2004.pdf
yep, nur in wien, nämlich hier: http://www.wegweiser.ac.at/vu-wien/studieren/VetMed+Wien/I208.html?klapp=
Meinungen und Erfahrungen zu den Studienrichtungen in Österreich gibt es auf www.easydegree.at
Viel Glück
generics
Wenn Euer Sohn gut englisch kann, ist auch Kopenhagen eine Alternative. Da wird zu Beginn einer jeden Vorlesung gefragt, ob jemand kein dänisch versteht, und wenn sich da nur einer meldet, wird die ganze Vorlesung auf englisch abgehalten.
Andere Möglichkeit: Klagt den Studienplatz ein. An der FU Berlin war es zumindest mal so, dass man, sobald die Klageschrift bei der Uni eingegangen war, den Studienplatz bekommen hat. Ob das heute noch so ist, weiß ich nicht, aber der grundsätzliche Hintergedanke, sich nicht auf Prozesse einzulassen, kann ja noch bestehen.
die schweiz ist aber auch noch ein ganzes eck teurer als österreich ...