Amerikaner - Beziehung - Voreilig?
Hallo!
Der Titel scheint vielleicht etwas verwirrend zu sein, aber ich weiß echt nicht, wie man diese Frage zusammenfassen kann :D Ich (weibl. 19) bin mit meiner amerikanischen Freundin (20) seit einem Monat zusammen. Es ist leider eine Fernbeziehung, aber als ich ihre Familie zum ersten Mal traf, war ich unglaublich positiv überrascht. Sie standen alle zusammen da und als sie mich sahen waren sie SO froh. "Heyyy, wir sind so froh, dass du da bist!" und ich wurde umarmt. Die ganze Zeit wurde ich super süß in Gespräche integriert, ich wurde viel gefragt etc.
Anscheinend stehen die darauf, spontan Bilder zu machen :D ihre Tante machte eins von uns und schickte es an eine Freundin in Amerika, diese meinte dann, dass ich super schön aussehen würde. Allgemein wurden mir freundlicherweise echt viele Komplimente gemacht und sie erzählten, was sie mit mir unternehmen wollen, wenn sie wieder nach Amerika gehen und ich ja vielleicht mitkomme.
Nun hat es meine Freundin offiziell auf Facebook gemacht und anscheinend weiß es ihr komplettes Umfeld! :D Find ich super.
Ich wurde eingeladen, mit auf eine kleine Reise durch ein Land zu gehen, ich sei immer willkommen, selbst wenn ich wochenlang da wäre etc.
Nun frage ich mich, ob das 'normal' bzw üblich ist, dass Amerikaner so offen sind? Ja ich weiß, man kann nix verallgemeinern, aber vielleicht kann ja wer helfen :)
Liebe Grüße!
5 Antworten
Ich fliege wöchentlich (beruflich) nach Amerika und habe mit Amerikanern zu tun. Vor Jahren hatte ich sogar einen Freund in NY.
Ich denke auch, dass man nicht generalisieren sollte, aber doch gibt es typische Züge/Verhalten für eine Region/für ein Land.
Ich erlebe Amerikaner auch als sehr offen, aber auch oberflächlich/unverbindlich. (Sie laden dich ein, versprechen alles, sind sehr liebevoll, gehen aber auch wieder).
Trotzdem muss ich sagen, dass (obwohl ihre Kultur doch anders ist, als unsere) zwei Menschen, die zusammenpassen, etwas tolles zusammen aufbauen können. Egal mit welchen Kultur/ethnischen, Religiösen oder Sprachunterschieden.
Verstehst du dich mit deiner Freundin gut, dann geniess dies und mach dir keine weitere Gedanken.
Also die Amerikaner die ich kenne sind auch alle so überfreundlich. Egal ob fake oder nicht, ich finde das super. So eine Einstellung bräuchten wir Deutschen auch hin und wieder mal. ^^
Ja das ist normal.kenn ich persönlich.
Einige Verwandte von mir leben auch in den USA und ihr Verhalten habe ich sehr positiv empfunden.
Dennoch solltest du nicht voreilig sein.das ist ein eine große Angelegenheit wenn du ins Ausland gehst.lg und alles gute
Amis sind vollkommen anders drauf als die Deutschen, aber, da hat WerWeissEsDoch recht, wenn sie dir z. B. sagen, `wir sehen uns morgen´ dann kann, muss das aber nicht sein.
Und wenn du sie triffst und sie fragst, was denn nun sei, es sollte doch ein Treffen stattfinden, sehen sie dich u. U. nur etwas verständnislos an.
Insgesamt sind sie jedoch sehr freundlich, so habe ich das empfunden und hier stimme ich RexTenebrae zu, dass die Deutschen da durchaus mal etwas mehr Pepp vertragen könnten. LG.
ja, amis sind zwar offen, aber auch sehr unverbindlich.
unverbindlich? In wie fern? :)