Amazon-Kreditkarte (Visa) ; Bezahlen außerhalb von Amazon -> Pin notwendig?
Hallo, ich werd übers Wochenende wahrscheinlich das erste mal mit meiner Amazon Kreditkarte was direkt bezahlen. Also nicht Online, sondern Offline, an der Kasse. Materiell und so. :P Nun habe ich von jemanden gehört, dass man da eigentlich auch eine Geheimzahl benötigt. Ist dem so? Ich habe bei der Amazon Kreditkarte bisher nur eine Pin festgelegt, welche meines Wissens nach für das Bargeldabheben ist. Bini da jetzt etwas verunsichert und mag nachher nicht da stehen und nicht zahlen können! Gruß, z3r091
4 Antworten
Theoretisch ist es zwar möglich, dass eine Kreditkartenzahlung per PIN legitimiert werden muss, aber dass ist in Deutschland absolut unüblich und auch im Ausland sehr selten. Du unterschreibst einfach auf dem Beleg und fertig. Ansonsten wäre es die PIN, die du auch für Bargeldabhebungen benutzten würdest.
Ich habe eine Visa-Card der DKB, bei der die PIN-Eingabe beim Bezahlen der Normalfall ist.
Es hängt vom Herausgeber der Karte ab, welches Verfahren (Unterschrift oder PIN) vorrangig genutzt wird.
Bei Kreditkartenzahlung muss man keine Pin irgendwo eingeben, Deine Unterschrift genügt. Das ist allgemein bei Kreditkarten so.
Jein.
http://www.zahlungsverkehrsfragen.de/kartenzahlung/pin-eingabe-bei-kreditkarten
"Um etwas grundsätzliches dazu zu sagen, wie beim EMV System festgelegt wird, ob der Kunde die PIN eingeben muß oder unterschreiben: Das bestimmt der Kartenherausgeber."
Du kannst entweder mit Unterschrift bezahlen oder mit deiner Wunsch-PIN, mit der du Bargeld abhebst.
Sorry, das was du behauptest ist Quatsch. Seit EMV und der Einführung der PINs kann der Kartenherausgeber sehr wohl auf der Karte hinterlegen, dass in der CVM Liste die PIN ganz oben steht.
Und je nachdem bei welchem POS Anbieter der Händler Kunde ist verlangt der Automat dann PIN statt Unterschrift. Das hat mit Seriösität gar nichts zu tun.
Der Händler der bei Kreditkartenzahlung eine Pin verlangt ist nicht seriös und benötigt die wohl für dubiose private Zwecke. Unterschrift genügt.
Das ist falsch.
Ob bei Kreditkartenzahlungen die PIN abgefragt wird, hängt von den Vorgaben des Herausgebers der Karte ab und hat nichts mit der Seriösität des Händlers zu tun.
Z.B. bei der DKB-Visa-Card ist die PIN-Eingabe der Normalfall.
Hallo
Ist bei der Karte mit Unterschrift. Keine Pin
Nur im Ausland (UK,FI) mit Pin beim Händler oder im Taxi.
Ansonsten nur bem Geldautomat, da ist die Karte aber zu teuer, auch generell bietet die Amazon visa keinen richtigen Bennefit, es gibt zwar punkte aber das deckelt gerade mal die 30 euro Kartengebühr. Mehr nicht.
Hole dir lieber die DKB VISA oder Payback Visa die sind kostenfrei und gibt noch punkte + bei der Payback kann man kostenloslos überall geld abheben. Bei der DKB sogar weltweit kostenlos..
Totaler Quatsch. Der Händler der bei Kreditkartenzahlung eine Pin verlangt ist nicht seriös und benötigt die wohl für dubiose private Zwecke. Unterschrift genügt.