Alternative zum Schweißen?
Hallo,
Gibt es eine Alternative zum Schweißen?
(Für gelegentlichen Hausbedarf, z.b. Gestell aus Metall bauen)
danke schon mal vorab
5 Antworten
Also... mit weniger Gefahr würde ich sagen Niten... Man brauch zwar n Metallbohrer, Niteisen usw. Aber es ist am sichersten...
Löten geht am Besten bei Bunt-Metall/Blech (Cupfer, Alu, usw.)
Gibt glaube aber auch Metall-Kleber... Bin mir aber nicht sicher.
Schweißen ist ein anderes thema... nicht alle Metalle sind Schweißbar. Hält zwar am Besten ist aber auch am Gefährlichsten.
Warum überlegst du?
Ein MMA-Inverter kostet 100€ und Elektroden kosten auch nicht die Welt. Z.B. E 43 2 R 11
... Handschuhe, feuerfeste Kleidung (wenigstens reine Baumwolle), evtl Scheisshelm,...
Was hält dich vom Schweißen ab?
Ja kostet nicht die Welt xD aber nicht jeder kann schweißen xD... und dann "Blitzt" man sich selber xD
Dann informiere dich halt mal. Wenn du kein Edelstahl, Titan, Kupfer oder Aluminium... schweißen willst, sondern einfach nur Stahl ist das nicht so das große Problem.
Bau was immer du willst nur mach es sicher. Lieber stabiler/sicherer als notwendig.
Frag lieber nach, ob das was du baust/gebaut hast auch sicher genug ist. Aber schau dich ruhig mal auf Youtube um. Bitte immer mehrere Quellen verwenden, um zu verhindern, dass dir einer Mist erzählt.
Ich würde als Anfänger kein Auto oder Fahrrad bauen wollen, aber einfache Sachen sollten schon gehen.
Sei vorsichtig bei eigenen Konstruktionen und eigenst erfundenen Verbindungen.
Hier noch ein paar Sicherheitshinweise:
Es entsteht große Hitze (über 1000°C) und Spritzer, helles Licht und UV Strahlung und Rauch. Vor diesen Dingen muss man sich schützen und Brände vermeiden.
Bitte informiere dich über die Gefahren und was du tun musst um Brände und Verletzungen zu vermeiden.
Ne das ist wirklich nicht kompliziert. Schau dir ein paar Videos drüber an und gut ist. Übung macht den Meister.
Schweißen lässt sich als unlösbares Stoffschlüssiges Fügeverfahren in gewissen Teilen durch Löten und Kleben ersetzten. Jedoch nicht komplett.
Löten, schrauben, kleben, nieten, verstiften, ....... je nachdem was man für Ansprüche an die Verbindung hat.
In welchem Bereich?
Für gelegentlichen Hausbedarf. Muss z.b. Aktuell ein Metall Gerüst bauen
Habe immer gedacht das das total kompliziert ist?