Alten Phillips-Fernseher mit neuem Update?
Hallo,
ich habe einen älteren Phillips-Fernsher (49PUK7150/12) und dieser ist mittlerweile unglaublich langsam. Ich habe ihn vom Fernseher aus auf da neuste Update gebracht (war von 2017: QV151E_000.005.038.219) aufjedenfall hat das nichts gebracht und ich habe im Internet ein neueres gefunden und das hat auch nichts gebracht (QV151E_000.006.172.000). Nun habe ich mich ein bisschen belesen und habe auf der Internetseite gelesen (https://www.4kfilme.de/philips-android-tv-7-0-update/), dass man ganz unten ein neues Update für den 7150 bekommen kann. Ich habe es runtergeladen, leider hat sich herausgestellt, dass es nach dem entpacken komplett anders heißt (QM163E_U_0.26.70.1). Kann ich es trotzdem installieren? Da es ja von der Internetseite für diesen Fernseher ausgelegt sein solllte.
1 Antwort
das bringt nicht wirklich viel. schneller wird der nicht. ich habe das gleiche Problem mit einem Sony gehabt.
Ich bin schon lange auf einen Amazon Fire HDMI Stick umgestiegen.
Ist wie ein Sportwagen gegen den lahmen Sony der schläft ein bei allem :(
Sobald ich mein Fernseher anschalte kommt dann die Fire Oberfläche und ich kann auswählen was immer ich will.
abstürze habe ich bei meinem sony nicht. aber setze den doch mal auf "Werkseinstellungen" zurück..
schon sehr oft gemacht. Bringt leider garnichts
Updates immer beim Hersteller runterladen und nicht aus dubiosen Quellen um das thema Gewährleistungen /Support nicht zu verlieren.
ja das problem ist nicht nur das langsam sein, sondern auch das ständige abstürzen und neustarten des Fernsehers. er hat seit dem Kauf viele Macken und die wurden nun so stark, dass ich keinen anderen Ausweg mehr sehe als ein neues Update auszuprobieren, was evtl nicht ganz auf den zugeschnitten ist
vorallem, da dieser mal 1300 euro gekostet hat, tut das sehr weh den wegzuschmeißen