alte cafissimo entkalken aber wie?

5 Antworten

Hallo Savi,

also falls es die ältere Cafissimo ist funtioniert das entkalken folgendermaßen:

Du füllst den Wassertank mit zwei Teilen Wasser und einem Teil Essig. Bitte nur Essig nehmen. Entkalter macht die Leitungen kaputt! Du schaltest die Maschine ein und wartest bis die fertig aufgeheizt ist. Bitte Kapselhalter ohne Kapsel einsetzen und den Arretierhebel nach unten drücken. Stell bitte ein Gefäß unter die Auschäumdüse. Jetzt brachst du nur noch das Aufschäumrädchen aufzudrehen, bitte komplett bis zum Anschlag und das ganze Wasser muss durchlaufen. Das wiederholst du dann bitte mit klarem Wasser dann ist sie entkalkt. :o) Viel Glück Wadim

Habe gerade die Enkalkungsanleitung für eine alte Caffissimo vorliegen:max. 1L Enkalkungslösung einfüllen, Kapselhalter einschieben und arretieren, Gefäß unterstellen, Dampfventil schließen, Maschine muss aus sein, Dampftaste drücken und gedrückt halten und dannzusätzlich die Ein-Austaste drücken, nach 5 sek beide loslassen. Die Maschine startet ihr Programm. Spülphase: max . 1 L kaltes Wasser einfüllen, dies wiederholen. Zum Schluss: Durch Drehen des Drehknopfes heißes Wasser entnehmen, bis ein kontinuierlicher Wasserstrahl austritt. Fertig!

Ist doch ganz einfach. Du kaufst dir einen Entkalker für Kaffeemaschine, liest die Gebrauchsanweisung und fertig. Das Pulver wird in den Wassertank geschüttet und muß dann wohl so zwei mal durchlaufen. Also von allein entkalkt sich keine Maschine!!

hi, ok dann hab ich wohl meine frage falsch gestellt, wie reinigt sie sich selbst, wie gesagt meine mama meinte sie entkalkt sich selbst, aber dann is meine frage natürlich eher wie reinigt sie sich selbst. habe wie gesagt leider keine anleitung dafür