Alt-Blockflöte: Tiefes F lieber als Loch oder lieber als Klappe?

3 Antworten

Lieber als Loch. Die Klappe braucht man idr. nur wenn man aus Krankheitsgründen unbeweglich ist oder kleinwüchsig. Das Loch kann man auch graduell aufmachen oder abdecken mit der Klappe geht das nicht mehr.

[Doppellöcher sind allerdings nicht objektiv gesehen von Vorteil oder wenn doch dann nur in einer sehr speziellen Weise. Ich mag keine Doppellöcher. Barocke Blockflöten hatten nur selten welche.]

Altblockflöten mit (ungewöhnlich) zylindrischer Mensur können so groß sein dass sie Klappen brauchen für den rechten kleinen Finger, das sind dann aber meist 2 oder 3 Klappen für die Chromatik bei neueren Modellen. Es gibt gewiss auch alte Instrumente die so beschaffen sind mit einer Klappe. Zu den neuen gehören die Eagle von Breukink, die moderne und die Elody von Mollenhauer.


Regina3 
Fragesteller
 20.09.2023, 22:18

Also wer kann, sollte Löcher nehmen? Kannst Du was zur Tenor-Blockflöte sagen?

0
Grobbeldopp  20.09.2023, 23:21
@Regina3
Also wer kann, sollte Löcher nehmen?

Ja; du wirst kaum einen Profi finden der eine Blockflöte nur aus Bequemlichkeit mit einer Klappe hat.

Wenn es geht dann ohne.

Allerdings; wenn man sich anders entscheidet aus Bequemlichkeit warum nicht.

Kannst Du was zur Tenor-Blockflöte sagen?

Beim Tenor wird es kniffliger, die meisten (>50%) aller Blockflötenschüler finden die Griffweite des Tenors nicht sehr angenehm. Ich persönlich bevorzuge kurze Tenöre wenn es um Barockblockflöten geht, also ohne Klappen. Die Hersteller Moeck und Mollenhauer und viele andere bauen die Barocktenöre mit Klappen erheblich länger, dadurch ist ihre tiefe Lage stabiler aber weniger hochbarock-zerbrechlich gefärbt.

Bei Tenor ist es imho eher Geschmacksache.

0

Barocke Griffweise (ist besser, weil mehr Töne möglich) und tiefes F mit Doppelloch, dann geht auch Fis. Klappe gibt's meines Wissens nur mit deutscher Griffweise.

Ich finde, dass kommt immer auf die vorlieben der Person an,die spielt.Ich komme mit beidem zurecht habe aber eine Flöte ohne Klappe.


Regina3 
Fragesteller
 18.09.2023, 19:56

Ohne Klappe geht eben der Halbton (Fis) ... also bei barock ...

0