als architekt in der türkei arbeiten
hallo zusammen,
ich wüsste gern ob das leben als architekt/in in der türkei gut ist.... also ob man da sehr einfach einen platz findet und auch gut bezahlt wird??
wenn ihr noch mehr dazu wisst würde mich das auch interessieren... ich hab mich schon ganz dafür entschieden :)) -> mein traum
4 Antworten
Du brauchst den internationalen Abschluss und musst dann eine türkische Zulassung und eine Arbeitserlaubnis beantragen.
Wenn Du auf Statik und Erdbebenschutz spezialisiert bist , dann geht das recht zügig.
Das Problem ist die Sprache . Du musst alle Entwürfe in türkisch einreichen um die Genehmigungen zu erhalten. Englisch wird nur bei internationalen Grossprojekten akzeptiert.
Nach der Zulassung eine Firma gründen und eventuell einen deutsch-sprechenden Kollegen einstellen, dann ist es zu Anfang nicht so schwer. Es dauert, bis die ersten Kontakte entstehen.
Es ist ein Wagnis, aber wenn Du gut zurecht kommst , kannst Du hier gutes Geld verdienen.
Ich arbeite zB mit einem schweizer Architekten zusammen, der alle unsere Projekte betreut. Er wohnt auch in der TR und ihm geht es sehr gut.
und wie erfahre ich obs international anerkannt ist??
hmm ich wollts eigentlich in eskisehir (anadolu üniversitesi) machen...
ist der internationale abschluss wirklich so wichtig?? also ich hab bis jetzt nie was davon gehört... hätts mir ehrlich gesagt leichter vorgestellt -.- -> in D anfangen... in der TR meine lieblingsuni aussuchen... 2 semester dort verbringen.... in D beenden.... ab zurück in die TR und dort leben :D
Darin liegt ja das Problem - 2 Länder , die Türkei akzeptiert den deutschen Studiengang , aber Deutschland nicht den Türkischen, ausser er ist international anerkannt. Ich kenne die Uni in Eskisehir nicht, da musst Du Dich informieren.
Mein Statiker hat seinen Master in Ankara gemacht , aber auch 3 Semester in Deutschland. Er kann mit seinem Abschluss auf der ganzen Welt arbeiten. Mein schweizer Architekt musste , als er in der TR angefangen hat, einen Zusatzbeleg machen , um hier arbeiten zu können , obwohl er über 30 Jahre in der CH gearbeitet hat.
Mein Partner hat seinen Master bei der Girne Amerikan Üniversites gemacht , auch er kann in der ganzen Welt arbeiten.
Das kommt natürlich in erster Linie darauf an wo genau du hinwillst.. Ausserdem solltest du kein Gehalt wie in Deutschland erwarten. Aber von Bekannten kann ich sagen dass die Auswahl an Arbeitsplaetzen eigentlich gross ist, sofern man an einer einigermassen guten Uni studiert hat. Allerdings solltest du nicht ohne türkischkentnisse in die Türkei ziehen :)
ich würde gerne in eskisehir leben und arbeiten, da es mir dort wirklich sehr gefällt, vlt weißt du ja was dazu... ein gehalt wie in deutschland erwarte ich natürlich nicht, aber so dass man in der türkei sagen kann dass es gut bis sehr gut ist... geld ist mir da nicht sooo wichtig hat mich nur interessiert.. türkischkenntnisse sind kein problem da ich türkin bin und die sprache gut beherrsche ;)
HI 11gg1907 & SirGonzo
ich hab eure beiträge über das arbeiten als architekt in der türkei gelesen und bin sehr interessiert. ich bin genau in der gleichen lage :) ich habe architektur studiert und mache gerade noch zusätzlich meinen master. ich würde gern nach dem master hier ein paar jahre arbeiten und dann rüber in der türkei ein büro aufbauen. das wäre so die wunschvorstellung.
@11gg1907_ hast du inzwischen mehr erfahrungen gemacht bezüglich deiner frage? wir können uns sicher reichlich austauschen und gegenseitig helfen.
@SirGonzo_ kannst du uns bitte sagen was du genau in der türkei machst? du sagst du hast einen schweizer architekten, einen statiker usw... bist du nun der bauherr oder auch ein weiterer planer der mit anderen fachplanern zusammen arbeitet? ich würd gern wissen in welcher position du bist um dich gezielter fragen zu können. du bist ja ein türkei experte und genau der richtige ansprechpartner. ich hoffe ihr beide lest diesen beitrag überhaupt, da es schon was her ist als ihr hier geschrieben habt..
ps. habe öfter hier mal was nachgelesen, aber wegen euch beiden hab ich mich jetzt extra regristriert.. also enttäucht mich nicht und lasst euch hier blicken ;)
ich hab noch gehört, dass wir gute chancen haben da wir ja auch deutsche sprachkenntnisse habe und unser englisch auch besser ist... ein betrieb in der türkei würde sich da sehr auf unsere bewerbung freuen und wenn man dann dort dabei ist hätte man sich die zukunft gut gesichert... wie gesagt ich hab des aber nur gehört also in wie weit des stimmt weiß ich nicht...
Ich habe auch vor Architektur oder Bauingenieurwesen zu studieren und danach in der türkei zu leben.
Hast du das jetzt schon gemacht oder hast mehr erfahrungen damit gemacht ?
Das würde mich sehr interessieren
die sprache ist kein problem, die beherrsche ich recht gut... was versteht man unter einem internationalen abschluss?? also ich wollte hier in deutschland studieren (1-2 semester davon in der türkei durch den erasmus) ...