Allergie auf Suprasorb nach frischem Tattoo?

kugel  15.03.2023, 14:53

Erstes Tattoo? Welche Körperstelle? Flächiges Motiv?

sydney05 
Fragesteller
 15.03.2023, 16:40

War das 15.tattoo, , direkt am HG Richtung Daumen, Schrift mit nem Anker, könnte alles aufkratzen,so heftig.

2 Antworten

sind die stellen auch sehr warm (als wären sie "entzündet")?

Da du bereits nachstechen warst, glaub ich jetzt nicht dass du gegen die Farbe allergisch reagierst. Eine freundin war tatsächlich mal auf die Farbe leicht allergisch, dass hat sich jedoch besonders auf das Lymphsystem ausgewirkt - das sorgt nach dem Tattoowieren dafür, dass die überschüssige Farbe abtransportiert wird.

ich hatte beim nachstechen auch mehr "probleme" als beim ersten stechen - alles war noch empfindlicher, geschwollener usw. War jedoch auch Blackwork und keine Schrift.

gegen juckreiz kann kühlen helfen bzw. habe ich immer zur wundheilung eine creme mit panthenol verwendet. versuch das mal ganz vorsichtig. wenns bis morgen/übermorgen nicht besser wird, würde ich schon einen hautarzt o.Ä. aussuchen, normal sollte das nicht sein.


sydney05 
Fragesteller
 15.03.2023, 16:33

Der Juckreiz war beim 1.Stechen erst am Tag danach, aber jetzt? Gleich 1std.später schon, ich lasse es an der Luft, dünn eingeschmiert mit Pantheon Creme und zwischendurch etwas kühlen drauf, hemmt aber leider nicht das jucken.

0

Das sich das Studio nicht äußert findet ich äußerst schlecht.. und merkwürdig aber gut.

Also ich sage mal : eine Allergie auf Bestandteile der Farbe kann immer vorkommen. Hatte ich selbst auch schon. Das war dann aber eher lokal. Direkt auf dem Tattoo und ganz minimal drumherum. Schlechte Heilung usw.

Wenn du aber sagst das es eher am Pflaster liegt dann kann sowas schon extrem sein.

Hattest du das Pflaster denn schon mal ?

Ich selbst reagiere auch so extrem und muss jegliche Pflaster nach 1-2 Stunden entfernen sonst wird das dick / rot und schuppt sich wochenlang.

du könntest erstmal laukalte Bäder mit verdünnten Kamillan machen

es kühlen

eine leichte Kortisonsalbe um das Tattoo verwenden um es etwas zu beruhigen

Antihistamin wäre auch eine Variante als Tablette


sydney05 
Fragesteller
 15.03.2023, 16:37

Versuche schon zu kühlen aber das macht alles irgendwie schlimmer, nutzen tut es mir nicht. Die Folie war beim 1.mal 4 Tage drauf, da hatte ich zwar auch jucken unheimlich aber jetzt ? Beim 1.mal, wenn das morgen noch ist muß ich leider zum Arzt, bringt ja nix. Es ist gerade die Hölle.

0
sydney05 
Fragesteller
 15.03.2023, 16:53

Habe jetzt eine Kortison Tablette genommen und ringsum bissl Creme mit Kortison aufgetragen.

0
Strandmupfel93  15.03.2023, 17:06
@sydney05

würde es zusätzlich mal mit Ibuprofen versuchen.

Warum hast du es dann wieder zugelassen mit der Pflaster wenn du wusstest wie stark du reagierst ?

0
sydney05 
Fragesteller
 15.03.2023, 17:16
@Strandmupfel93

Wenn ich das wüsste, so doof ich war dachte nur, besuchst nicht schmieren, kannst gut schlafen..... jetzt aber kommt mir nie wieder das darauf, aus Fehlern lernt man 😉.

0
sydney05 
Fragesteller
 15.03.2023, 18:53
@Strandmupfel93

Ich hoffe auch sehr, die roten Stellen und pickelchen kommen schon, trotzdem ,ist es morgen noch dann ab zu Arzt.

0