Aldi fotos als ausweisbild?
Wird das anerkannt! Hab es mit Handy gemacht vor weißer Wand usw und dann hochgeladen bei Aldi Fotos und dann als Passbilder bestellt .
3 Antworten
Du kannst nicht einfach x-beliebige Fotos vor einer weißen Wand machen, das wird unter Garantie abgelehnt.
Halte dich an biometrische Vorgaben. Hier sind einige Beispiele, was du beachten musst und wie es nicht aussehn sollte.
Biometrisches-Passbild.net: Passfoto Generator & Vorgaben
Glaub die schneiden das noch zu
Weder Aldi noch die Behörde schneiden viel an deinen Fotos zu. Sie müssen gleich korrekt sein.
Früher hat das auch niemanden interessiert ob da was biometrisch ist oder nicht.
Früher gabs auch keine Computerscanner für die das biometrisch korrekte Foto wichtig ist, sondern ein Zollbeamter hat die Fotos kontroliert. Ebenfalls hatte nicht jeder Hintz und Kuntz ein Handy mit 12 Megapixel Kamera, sondern absolut jeder ist für Passfotos zum Fotografen.
Ja das ist ja das Problem alles wird digital und neu gemacht .Fotografen gibt es so gut wie gar nicht mehr weil man alles modern haben will .
Heutzutage wird verlangt das jeder PC, Drucker und WLAN hat .Aber das manche einfach nicht das Geld für einen PC oder Drucker haben sieht niemand. Oder auch die schon älter sind und noch nie mit PC usw zu tun hatten fallen durchs Raster und haben quasi Pech wenn sie es nicht können .
🤣Ja da kann ich dann auch nix für . Kann ich nix ändern gibt halt keine Fotografen mehr .
Seit wann gibts keine Fotografen mehr? Ich wette Google kennt mehr als genug in deiner Nähe. Und DM bietet auch einen Passbildfotoservice an.
Aktuell hast du da noch sehr viele Freiheiten. Es muss nur sichergestellt sein, dass das Bild die diversen Anforderungen an biometrische Bilder erfüllt.
Um dies zu prüfen gibt es eine Prüfschablone der Bundesdrucketei, die du über die Homepage des Innenministeriums herunterladen kannst:
Ab dem 1. Mai 2025 werden die Regeln weiter verschärft, dann wird dein Weg nicht mehr möglich sein.
Ab Mai kann man es doch nur noch übers Handy machen also kann man nicht mehr kontrollieren ob es so ist wie vorgegeben.
Nein, ab Mai müssen Bilder über eine spezielle Cloud an die jeweilige Behörde übermittelt werden und brauchen eine digitale Signatur. Offiziell ist das auch für Fotografen offen, ich erwarte aber, dass da der Trend immer mehr zu den digitalen Automaten gehen wird, die schon in immer mehr Behörden stehen. Für gelegentlich ein paar Passbilder die ein lokaler Fotograf macht, lohnt sich die Investition nicht.
Hier gibt es gar keine Fotografen mehr 🤣. Braucht man dafür dann einen PC oder wie ?
Es ist egal wo du deine Fotos erstellt hast.
Sie müßen letztlich Biometrisch sein .
Ganz unten gibt es eine Datei zum Download " Foto-Mustertafel " , da steht genau beschrieben wie dein Foto aussehen muss.
Ja das zuschneiden ist nicht so das Problem. Du musst wie in der Anleitung beschrieben eben auch passend in die Kammera schauen.
Ja wie gesagt, schau dir die Schablone an die saxomaniac gepostet hat und die Anleitung die Ich gepostet habe. Natürlich koennen wir aus der ferne nicht sagen ob du alles richtig gemacht hast, aber so kannst du schonmal schauen was definitiv nicht am Foto passt.
Früher hat das auch niemanden interessiert ob da was biometrisch ist oder nicht .Da hat man das genommen was da war .heutzutage sollst ja sogar als 70 jähriger mit PC usw umgehen können .einfach nur noch schlimm was hier abgeht . Alles muss tausenden Standards entsprechen usw . Und zahlen darf man natürlich auch immer mehr .Hauptsache ist doch das man erkannt das es die Person ist und das tut man wenn man ein Bild von vorne macht .