Aktiv subwoofer im Auto?
Ich habe einen Jbl aktiven Subwoofer der ganz normal ans Stromnetz angeschlossen wird (230V -50hz 200 Watt benötigt der Subwoofer). Ist es möglich durch ein Wechselrichter, den ich an eine 12V Batterie schließe, den Subwoofer zu nutzen? Falls ja, muss ich auf irgendwas bestimmtes achten?
Vielen Dank schonmal und LG
2 Antworten
Die super Antwort von Ronnyarmin sagt eigentlich alles und ich werde mich teilweise wiederholen:
Ein normaler Wechselrichter würde nicht gut funktionieren, da er keine Sinusförmige Wechselspannung erzeugt, sondern eine Trapezförmige, die Störfrequenzen erzeugt, die dann im Subwoofer zu hören sind. Es erscheint häufig in der Beschreibung von Wechselrichtern der Begriff modifizierte Sinuswelle, der keine echte Sinusform beschreibt und deshalb Irreführend ist.
https://www.spannungswandler-test.de/wissen/modifizierte-sinusspannung-oder-reine-sinusspannung/
Da du den Sub im Auto betreiben möchtest, der JBL-Sub aber für einen viel größeren Wohnraum entwickelt wurde, stimmen die physikalischen Gegebenheiten nicht mit denen überein, die der Entwickler bei einem großen Raumvolumen zu berücksichtigen hatte. Der JBL-Sub wird also nicht perfekt klingen und kann sein Potenzial im Auto nicht richtig entfalten.
Außerdem musst du viel mehr Geld ausgeben, denn ein Car-Subwoofer mit dafür ausgelegter Verstärker- Elektronik und dem Step-Up-Wandler (er erzeugt aus 12 Volt die notwendige, höhere Gleichspannung für die Endstufe) wird deutlich billiger.
Grüße, Dalko
Selbstverständlich gibt es Anbieter geeigneter Wechselrichter. Hier ein paar Beispiele, wobei ich die Leistungsabgabe mal auf 300 Watt vorgebe:
https://www.amazon.de/ECTIVE-SI-Serie-reiner-Wechselrichter-Varianten/dp/B00OS6FT6C
Google einfach mal nach den Begriffen "wechselrichter 12v 230V 300w echter Sinus" und lass dich überraschen. Ob diese Teile aber tatsächlich das können, was sie versprechen... nur ein Test kann das zeigen
Möglich ist das, wird aber teuer. Du benötigst einen Wechselrichter, der eine echte Sinusspannung ausgibt, und Störsignale unterdrückt. Damitbist du in einem Preisbereich, der es wirtschaftlicher macht, sich direkt einen aktiven Subwoofer fürs Auto zu holen.
Zumal ein Subwoofer, der für Wohnräume konzipiert wurde, im wesentlich kleineren Raum eines Autos nicht optimal spielen kann.
https://www.manomano.de/p/solartronics-spannungswandler-12v-600-1200-watt-4161554?product_id=4295172
Kenne mich nicht so gut aus, aber das wäre doch passend oder nicht ? Und günstig ist es auch
Nein, das ist nicht passend, weil es die in meiner Antwort genannten Anforderungen nicht erfüllt.
Mit geht es bei dem "Projekt" garnicht so sehr um qualitativ Hochwertigen Sound, sondern eher um Dumpfen Bass ausm Kofferraum. Viel Aufwand wäre es nicht, da die Batterie in meinem Auto passend auch im Kofferraum ist. Wirklich Geld ausgeben hatte ich nicht vor, vorallem weil ich ja schon diesen Sub hier stehen habe.. Ist es denn nicht möglich ein passenden wechselrichter mit echter Sinusförmiger Wechselspannung zu finden?