Akkupack aus 18650 Batterien selber bauen?
Hallo an alle Bastler da draußen,
ich habe einen Gerät, bei dem folgender Akku verbaut wurde.
Gel Battery VRLA Battery 12V 22AH x6 in Serie verbaut so dass 72V 22 AH dabei herauskommt.
Ich möchte gerne einen kleineren Akku bauen, der weniger Platz einnimmt, der Preis für den Akku ist mir egal.
Ich möchte mir einen Akkupack bauen z.b. aus Lithium Akku 18650 o.Ä. Zellen, welches 72V 22AH ergibt, kann aber auch weniger AH dabei sein,
Daraus ergeben sich folgende zuerst einmal folgende Fragen
1) Welche Zellen sollte ich nehmen?
2) Lithium, NIMH, LION oder welche Sorte?
3) Wie sollte ich die Akkus dann schalten (z.B. 12V serie und dann parallel)?
4) BMS sollte dabei sein? Wenn ja, kennt ihr da gute?
Vielleicht kann mir ja jemand meine Fragen beantworten.
2 Antworten
Akkupacks zu Schichten ohne dass die irgendwann abfackeln oder spontan kaputt gehen, würde ich tatsächlich den Spezialisten überlassen.
Wenn das BMS nicht für das Pack ausgelegt wurde, macht es manche Dinge nicht richtig.
Du weißt schon dass Du mit Meschenleben spielst wenn Du ohne Spezialkenntnisse und Meß-Möglichkeiten eine solche Akku--Schimäre zusammenbrätst und dann in einem Wohnhaus lädst?????
Ich frage weil ich Erfahrung habe aber mir unsicher bin, wie ich die schalten soll. Nur weil in einem Satz Akku enthalten ist, heißt das nicht, dass etwas direkt brennen muss..... nur weil man evtl ein Youtube Video von einem brennenden Akku gesehen hat, sind nicht direkt alle Akkus schlecht oder fangen an zu brennen. Selbstverständlich sollte man mit Vorsicht an die Sache ran...
Man kann ja dann einen BMS dafür nutzen, so dass es regelt.