Agfeo AS181 und Windows 10?

1 Antwort

Diese Konfigurationssoftware sollte passen und auch unter Win 10 laufen:

https://info.agfeo.de/agfeo_web/dokulib.nsf/Anlage_w/530A1CC7B7DD2F65C1257384002D6307/$FILE/AIS%20Konfigurator%20DE%202.8.3.msi

Ich finde aber leider nur 32 Bit USB Treiber für die Anlage, scheinen aber Universaltreiber für alle Anlagen zu sein, würde einfach mal diese probieren:

https://www2.agfeo.de/agfeo_web/dokulib.nsf/Anlage_w/1804B1F7E5658342C1257EFC0047B5D3/$FILE/AGFEO_USB64bit_1012.zip

Wenn das nicht klappt würde ich mit Virtual Box eine 32 Bit VM mit beliebigem Windows erstellen, die USB Schnittstelle der Analge in die VM einbinden und die passenden 32 Bit Treiber installieren.

P.S. Sollteset du wider Erwarten 32 Bit Windows 10 haben sollten die normalen 32 Bit Treiber eigentlich laufen:
https://info.agfeo.de/agfeo_web/dokulib.nsf/Anlage_w/34D7D52FFFAE104FC1257C78004B85FE/$FILE/USB_4000400_Vista_win7.exe


XoedeGigs 
Fragesteller
 27.08.2020, 10:26

Danke asdundab,

die Installation 'deiner' Konfigurationssoftware scheitert zwar daran, dass ich keinen API-Treiber installiert habe, aber die Idee mit Virtual Box werde ich weiter verfolgen.

USB-Treiber brauche ich (hoffentlich) nicht, da ich einen USB/seriell-Adapter gekauft und installiert habe, der angeblich mit der Agfeo funktionieren soll.

Und nein, mein Win10 ist natürlich eine 64bit-Version.

Ab morgen werde ich weiter experimentieren und informieren.

0