Agfa Optima 500 Sensor Auslöser?
Hi,
ich habe vor kurzem eine alte Agfa Optima 500 Sensor im Keller gefunden, und mir direkt einen Film und die passende Batterie für sie gekauft. Aber es gibt ein Problem: Der rote Auslöserknopf oben rechts funktioniert nicht! Man kann durch das Batteriefach hineinsehen und wenn man den Knopf drückt (man kann ihn nicht mal reindrücken) bewegt sich nichts, weiß jemand ob und wie man das Problem beheben kann?

2 Antworten
Hallo!
Wie der Sensor-Auslöser der AGFA Optima wirklich funktioniert, ist so gut wie nicht dokumentiert.
- Tatsache ist, dass der Auslöser bzw die Kamera keinen Strom benötigte zum Fotografieren.
- Die Batterie der 500er brauchte diese für den Belichtungsmesser, der von Selenzelle - hatte noch die 200er Sensor - auf Cds umgestellt wurde.
Reindrücken kannst du den Auslöseknopf so gut wie nicht - die Bezeichnung 'Sensor' bekam sie wegen dem feinfühligen Auslöser, dies hatte aber zur damaligen Zeit noch nichts mit Elektronik zu tun.
Ich könnte mir vorstellen, dass es ein Piezo-unterstützter Auslöser war.
- Da der Auslöser nicht auslöst, denke ich eher, es liegt am Verschluss und nicht am Auslöser. Die Kamera war hauptsächlich mechanisch aufgebaut, vielleicht ist sie einfach verharzt im Laufe der Zeit und gehört einmal ordentlich gereinigt.
Abgesehen davon hast du ein Sammlerstück, dass auf Grund seines einfachen und klaren Designs der 70er Jahre - geprägt durch das Design der 'BRAUN'-Geräte - sehr gesucht ist. Diese Kameras funktionierten auf Grund ihres mechanischen Aufbaus sehr gut - wie gesagt, ich denke sie ist verharzt/verdreckt.
LG Bernd
Hi, der Auslöser bei der Optima 500 ist elektrisch. Da soll und kann sich also auch nix bewegen. Ähnlich wie bei einem Touchscreen benötigt man nur sehr wenig Druck. Voraussetzung ist aber, dass die Elektronik funktioniert und natürlich auch eine passende Batterie eingelegt ist ;-)