Ätherisches Öl bei Katzen?
Hallöchen
Gleich vorab - ich weiß, dass das Thema sehr umstritten ist. Kritik kann gerne sachlich geäußert werden. Anfeindungen und Beschimpfungen werde ich nicht beachten!!
Ich habe Zuhause drei Stubentiger herum laufen. Doch seit kurzem begeistere ich mich sehr für den bekannten Diffuser und ätherische Öle. Ich habe noch keinen gekauft, bin aber am hin und her überlegen.
Nun zu meiner Frage:
- Hat jemand schon Erfahrung damit gemacht, ätherische Öle im Haushalt zu verwenden, wo auch Katzen sind?
- Welche Öle sind wirklich giftig oder schlecht für die Katzen?
- Welche sind vielleicht auch besonders beliebt?
Man kann ja viel lesen.. Zimtöl, Lavendel (was wiederum sehr zwiegespalten wirkt..), Teebaumöl (würde ich persönlich auch nie verwenden), Nadelholz Öle, Eukalyptus und Pfefferminz etc.. aber wenn man dann auf der zweiten Seite ließt, wird wieder was ganz anderes behauptet.. 🤯
Mir ist natürlich durchaus bewusst das man die Öle seehr mit bedacht anwenden soll und die Devise quasi "verdünnen, verdünnen und verdünnen" lauter.. aber ich habe auch nicht vor 20 Tropfen hinein zu machen, da der Diffusor auch gleich neben der Couch steht (in der ganz anderen Ecke wie der Kratzbaum z.B) und eben der Sitzplatz für mich direkt daneben ist. Ich würde vielleicht mit kleinen Mengen anfangen.. 4-5-6 Tropfen vielleicht auch 400ml Wasser..
Wer Erfahrung damit hat, kann sich gerne mitteilen. Bin über jede Meinung dankbar!!
7 Antworten
Die Listen der giftigen Öle für Katzen hast du dir sicher selbst angesehen, auf Anhieb fallen mur Eukalyptus, Zimt, Kiefer ein.
Ich persönlich mag Düfte auch sehr gerne, halte aber in Tierhaushalten nichts davon, deswegen gibt es bei uns weder Diffuser noch Spray etc
Katzen sind sehr sensible Tiere und schnell irritiert von deplatzierten Gerüchen. Auch die Substanzen , die sich in der Raumluft verteilen, setzen sich wohl im Fell ab und die Katze nimmt sie auf. Selbst wenn es keine akute Vergiftung gibt, gesund ist das sicher nicht.
L. G. Lilly
Ich habe 12 Katzen und seit ich die habe, gibt es sowas bei mir überhaupt nicht mehr. Ich verwende nicht mal stark riechende Putz-, oder Waschmittel.
Auch parfümierte Katzenstreu kommt nicht in mein Haus. Ich persönlich habe lieber frische Luft und keine komischen oder künstlichen Düfte in meinem Haus, auch meiner Katzen zuliebe, deren Geruchssinn ja einiges besser als meiner ist.
Kontaktiere mal einen Berater von YoungLiving. Kann dir dort gern einen Kontakt vermitteln, wenn du magst. Die Dame die ich im Hinterkopf habe, arbeitet seit Jahren mit den Ölen, hat 2 Katzen (und 3 Hunde) und behandelt Tiere sowie Besitzer auch mit den Ölen (und dem Rest, den sie in petto hat).
Mit ölen hab ich bisher nicht gearbeitet.. Aber warum nicht Katzenminze? Riecht leicht nach Zitrone und wirkt entspannend bis euphorisierend auf die Tiere..
Wie das nach dem vernebeln ist kann ich dir auch nicht sagen, habe es verdünnt ab und an auf das stinkekissen geträufelt
Ich würde keine Öle oder Air Diffuser benutzen. Die Gesundheit meiner Katzen geht vor. Ich kann nicht mit Bestimmtheit sagen, ob und wie schwer so was giftig oder gefährlich für Katzen ist, aber ich würde es auch nicht darauf ankommen lassen wollen. Katzengesundheit geht vor, auch wenn meine Bude dann leider auf Bratapfel/Zimt Duft aus der Steckdose verzichten muss.