Ähnlich Bücher wie Game of Thrones?

4 Antworten

Schau dir mal diese Liste hier an:

https://www.lovelybooks.de/buecher/fantasy/%C3%84hnliche-B%C3%BCcher-wie-Die-Herren-von-Winterfell-von-George-R-R-Martin-1061695073/

Da findest du bestimmt etwas.

Auf der anderen Seite muss man sagen, dass die Tiefe und das unglaubliche Facettenreichtum der "The Song of Ice and Fire"-Reihe nie wieder erreicht wurde. Die Komplexität der Story, der Detailreichtum der Welt, der Religionen, der Landschaften, der Ereignisse ist einfach unübertroffen. "The Song of Ice and Fire" ist einfach ein Unikat, das sich weit abhebt vom Mainstream anderer Phantasy-Bücher.

Das bedeutet aber nicht, dass man an anderen Bücher nicht ebenso große Freude haben und sie mit Lust verschlingen kann.


hannahh42 
Fragesteller
 04.02.2021, 12:15

Vielen Dank. Ich habe mir den Link schon angeschaut und das ein oder andere Buch auf meine Wishlist hinzugefügt.

1

Viele kritisieren den Schreibstil. Endlich mal jemand der ihn auch so liebt wie ich ☺️ Ich fand es genial, dass man zum Beispiel in den Cersei Kapiteln auch die Ar**hloch Attitude spürt oder bei Tyrion die Gerissenheit und Logik. Einfach genial!

Er selber hat noch viele andere Bücher, logisch sind die ähnlich.

Ich persönlich habe auch einige Bücher von Dean Koontz verschlungen. Das sind Krimis, teilweise Thriller aber sehr gut geschrieben.

Herr der Ringe ist übrigens auch sehr gut!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

hannahh42 
Fragesteller
 05.02.2021, 00:21

Das habe ich auch schon gemerkt und kann es gar nicht nachvollziehen. Am Anfang war es tatsächlich sehr schwer in seinen Schreibstil reinzufinden. Aber sobald man reingefunden hat, war es echt toll. Ich denke einfach, dass vielen der Schreibstil einfach zu kompliziert bzw. anspruchsvoll war. Aber immer wieder schön zu hören wenn man Leute mit der gleichen Meinung hat.

1

Das Lied der Dunkelheit von Peter V. Brett

Hab ich ähnlich verschlungen wie GoT.

Es ist ebenfalls Fantasy ohne die klassischen Zwerge/Elben/Orks. Das Verhältnis von Politik/Intrigen zu Fantasyelementen ist etwa 50/50. Bei GoT wars eher 70/30.

Eragon fand ich auch gut, aber das ist nicht so "erwachsen" wie GoT

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mir würde spontan Luna von Ian McDonald einfallen. Das ist zwar ein Science-Fiction Roman und spielt auf dem Mond, dort geht es aber ebenfalls um Machtspiele und Intrigen zwischen den 5 großen Familien.

Auch wenn es ein völlig anderes Setting ist, fand ich es vom Stil her GoT sehr ähnlich.