adobe creativ cloud update. wie lange dauert das?

1 Antwort

Ich gehe mal von Windows aus, von Apple hab ich keine Ahnung:

Du müsstest im CC manager das Update abbrechen können. Prinzipiell werden die Dateien erstmal vollständig heruntergeladen, ehe sie installiert werden, d.h. bis du 100% des Downloads erreicht hast, solltest du kein Problem bekommen, das Teil auch einfach abzuschießen.

Wie lange ein Download dauert kann man dir unmöglich sagen. Das hängt von deiner Leitung ab, den Servern von Adobe bzw. deren Serverauslastung, der Uhrzeit und damit Auslastung des gesamten Netzes und der aktualität des Updates. Am ersten Tag pflegen die Meisten das Update zu ziehen, wenn es dann einige Zeit draußen ist, sollten die Server nicht mehr so stark belastet sein. Dein PC kann natürlich auch ein limitierender Faktor sein.

Generell würde ich nicht davon ausgehen, dass ein Update derart wichtig ist, dass man es umbedingt benötigt. Natürlich gilt die Regel: Halte deine Programme aktuell, aber wenn du heute PS brauchst, dann date morgen up.

Ich weiß nicht, ob das bei PS auch geht, aber manche Programme können auch während des Updates angewendet bzw. müssen nur vor der tatsächlichen Installation der veränderten Files geschlossen werden. Kannst ja mal versuchen, photoshop einfach zu starten.

ps. ich hab grad keinen CC manager zur Hand, daher weiß ich nicht, wie du das Update abbrichst, aber wenn ich mich recht entsinne, gab es doch einfach einen Abbrechen button? Zur not kannst du den ganzen Manager über den Taskmanager abschießen, dann würde ich aber wirklich sicher gehen, dass du einen Dowload, keine Installation am laufen hast.


JBorschti87  06.01.2025, 10:58

Habe das gleiche Problem! Aber auch schon vor einigen Wochen! Ich musste Lightroom neu aufsetzen, was war das für eine Qual! Hatte ewig gedauert und musste es mehrmals abbrechen! Auch jetzt möchte ich Photoshop und Lightroom Updaten. Nach 30 Minuten habe ich es abgebrochen, da hatte Lightroom 43% und blieb einfach stehen. Ich nutze Mac Studio M3 und MacBook Pro M1. Glasfaser 600 Mb/s