Acer Nitro 5 AN515-54-55UY RAM aufrüsten?
Ich hab ne Frage wie ich den ram meines Acer Nitro 5 aufrüsten kann?
Muss ich da ihrgendwas aufschrauben oder kann ich da ihrgendwas anstecken an USB oder so?
Und äntfällt dann die Garantie wenn ich meinen gaming Laptop aufschrauben?
1 Antwort
Hallo
Ist es der hier?
https://www.acer.com/ac/de/DE/content/model/NH.Q96EV.006
Der mit dem i5 9300H Prozessor und 8GB RAM? Und du möchtest den RAM aufrüsten? Mit einem USB Stick kann der RAM nicht erweitert werden. Dazu musst du neuen RAM kaufen, dann auf der Unterseite des Laptops eine Service Klappe aufschrauben und öffnen, die alten RAM Module herausnehmen und die neuen einsetzen. Um die Module herausnehmen zu können, die Metallklammern an den Seiten der RAM Slots nach außen drücken, damit das RAM Modul raus schnappen kann. Dann mit dem zweiten Modul genau so verfahren. Die neuen Module in der Position einsetzen, in welcher die alten Module entnommen worden sind und dann durch herunter drücken die Module einrasten lassen. Dann kannst du die Service Klappe wieder schließen und zuschrauben.
https://www.manualslib.de/manual/315715/Acer-Nitro-5.html?page=14#manual
Du kannst dir auch ein YT Video heraussuchen, um zu sehen, wie die RAM Module entnommen und wieder eingesetzt werden.
Der Laptop hat zwei RAM Steckplätze. Dort sollten bereits zwei 4GB RAM Module drin stecken. Du kannst diese RAM Module ersetzen, mit z.B. einem 2x 8GB DDR4-2666 Dual Channel So-DIMM RAM Kit. Mehr als DDR4-2666 RAM wird von dem Prozessor nicht unterstützt.
16GB (2x 8GB) DDR4-2666 Dual Channel So-DIMM RAM Kit:
Auch wenn Acer empfiehlt, das von einem autorisierten Servicezentrum ausführen zu lassen, so kannst du auch selbst machen. Es ist ja auch nur eine Empfehlung. Was die Gewährleistung angeht, solltest du dich besser an ein entsprechendes Forum für Rechtsberatung wenden. Soweit ich weiß, erlischt die Gewährleistung nicht zwangsläufig, wenn du z.B. den RAM selbst aufrüstest. Nur kaputt machen darfst du dabei nichts, denn dafür haftest du selbst. Aber wie da was zusammenhängt, weiß ich auch nicht so genau und will auch nichts falsches verbreiten. Ich bin Techniker und kein Anwalt.
mfG computertom
Wenn du ein Model ohne Service Klappe hast, dann muss der komplette Boden abgenommen werden. Ansonsten unterstützt der Prozessor bis zu 128GB RAM und wenn Acer nicht zu sehr am BIOS/UEFI rumgepfuscht hat, dann sollten 32GB DDR4-2666 RAM kein Problem sein.
Ich hab den https://www.amazon.de/Acer-AN515-54-55UY-Full-HD-i5-9300H-GeForce/dp/B084LJB9FJ
Könnte man auch auf 32gb aufrüsten?
Und ich glaube da muss man die ganze Rückseite des Laptops aufschrauben bei diesem model