Acer Aspire 7750G 2458675Mnkk CPU Prozessor wechseln?
Hallo, das ist meine erste Frage hier. Es geht um mein 2 Jahre altes Notebook. Es hat 8gb ram und windows 7 64bit und eine radeon hd 6850m. Die Sache ist die das ich ein bisschen bessere Leistung haben will und da ein Intel core i5 2450m verbaut ist wollte ich diesen auf i7 2820qm aufrüsten. Meine Fragen: Funktioniert das? Ist der Prozessor überhaupt wechselbar? Muss man dazu irgendwas umstellen oder einfach Alten raus, Neuen rein fertig? Da das Notebook nur eine Unterklappe hat weiß ich nicht wie ich an den Prozessor kommen soll. Der ist nämlich nicht da drinnen sondern daneben.
:)) Danke für eine Antwort.
2 Antworten
http://www.youtube.com/watch?v=rwX-5Osthsk
ist nicht so ganz einfach ... du brauchst ne cpu mit gleicher pin-bauart (die so hoch stehen) und mit gleicher TDP ... nämlich 35W. du könntest theoretisch auch einen stärkeren einbauen aber dann bekommst du probleme mit der hitze. außerdem kann man nicht bei allen notebooks die cpu tauschen. das mainboard braucht wenigstens nen echten sockel.
ich glaub der i7-3632qm müsste passen
aber ich kenn mich mit notebooks nicht so aus ... weil die mich nicht interessieren^^
wäre das schlimm?
naja, die kühlung des notebooks ist auf 35w ausgerichtet ... wenn du pech hast, überhitzt er schnell...
Ich habe genau den selben Laptop und nein, man kann nix ausbauen. Du kannst höchstens mal was am RAM machen lassen oder so aber sonst nix.
Danke, ;) sehr nett das du geantwortet hast... also ich versuch mal nen paar daten zu geben:
Prozessor i5-2450M Anzahl der Kerne 2 Anzahl der Threads 4 Taktfrequenz 2.5 GHz Max. Turbo-Taktfrequenz 3.1 GHz Intel® Smart Cache 3 MB DMI 5 GT/s Befehlssatz 64-bit Erweiterungen des Befehlssatzes AVX Embedded-Modelle erhältlich No Lithographie 32 nm Max. TDP 35 W Empfohlener Kundenpreis TRAY: $225,00 -Memory Specifications Max. Speichergröße (abhängig vom Speichertyp) 16 GB Speichertypen DDR3-1066/1333 Speicherkanäle 2 Max. Speicherbandbreite 21,3 GB/s Unterstützung von ECC-Speicher ‡ No -Graphics Specifications Prozessorgrafik ‡ Intel® HD Graphics 3000 Grundtaktfrequenz der Grafik 650 MHz Max. dynamische Grafikfrequenz 1.3 GHz Videoausgang eDP/DP/HDMI/SDVO/CRT Intel® Quick-Sync-Video Yes Intel® InTru™ 3D-Technologie Yes Intel® Insider™ Yes Intel® Wireless Display Yes Intel® Flexible-Display-Interface (Intel® FDI) Yes Intel® Clear-Video-HD-Technologie Yes Macrovision*-Lizenz erforderlich No Anzahl der unterstützten Bildschirme ‡ 2 -Expansion Options PCI-Express-Version 2.0 PCI-Express-Konfigurationen ‡ 1x16, 2x8, 1x8 2x4 Maximale Anzahl der PCI-Express-Lanes 16 -Package Specifications Max. CPU-Bestückung 1 TJUNCTION 100 C Gehäusegröße 37.5mmx37.5mm (rPGA988B); 31mm x 24mm (BGA1023) Grafik- und IMC-Lithographie 32 nm Geeignete Sockel FCBGA1023, PPGA988
Prozessor i7-2820QM Anzahl der Kerne 4 Anzahl der Threads 8 Taktfrequenz 2.3 GHz Max. Turbo-Taktfrequenz 3.4 GHz Intel® Smart Cache 8 MB DMI 5 GT/s Befehlssatz 64-bit Erweiterungen des Befehlssatzes AVX Embedded-Modelle erhältlich No Lithographie 32 nm Max. TDP 45 W Empfohlener Kundenpreis N/A -Memory Specifications Max. Speichergröße (abhängig vom Speichertyp) 32 GB Speichertypen DDR3-1066/1333/1600 Speicherkanäle 2 Max. Speicherbandbreite 25,6 GB/s Unterstützung von ECC-Speicher ‡ No -Graphics Specifications Prozessorgrafik ‡ Intel® HD Graphics 3000 Grundtaktfrequenz der Grafik 650 MHz Max. dynamische Grafikfrequenz 1.3 GHz Videoausgang eDP/DP/HDMI/SDVO/CRT Intel® Quick-Sync-Video Yes Intel® InTru™ 3D-Technologie Yes Intel® Insider™ Yes Intel® Wireless Display Yes Intel® Flexible-Display-Interface (Intel® FDI) Yes Intel® Clear-Video-HD-Technologie Yes Macrovision*-Lizenz erforderlich No Anzahl der unterstützten Bildschirme ‡ 2 -Expansion Options PCI-Express-Version 2.0 PCI-Express-Konfigurationen ‡ 1x16, 2x8, 1x8+2x4 Maximale Anzahl der PCI-Express-Lanes 16 -Package Specifications Max. CPU-Bestückung 1 TJUNCTION 100 C Gehäusegröße 37.5 x 37.5mm (rPGA998B); 31.0 x 24.0mm (BGA1224) Grafik- und IMC-Lithographie 32 nm Geeignete Sockel FCPGA988
woran erkenne ich das ich den prozessor wechseln kann? der i5 verbaucht 35 w und der i7 45 w... wäre das schlimm? ich hab da mal ne seite gefunden:
http://datacomp.sk/img.asp?attid=234897