Abszess am Steißbein - Fistel - Hilfe?
Hallo,
seit letzten Samstag habe ich schmerzen im Steißbein - habe hier auch einen hubbel gehabt der sehr weh tat. Am Montag bin ich dann zum Hausarzt und der meinte sieht aus wie ein kleiner Abszess. Er hat dann versucht diesen aufzumachen, dass er ablaufen kann.. natürlich hat das nicht so funktioniert ohne Betäubung… also schickte er mich ins Krankenhaus da die die Wunde örtlich betäuben können und das weniger schmerzhaft ist. Dort angekommen schaute er sich meinen po an und meinte ohne den Abszess aufzuschneiden dass das eine Fistel ist. Mir kam das komisch vor, dass er das einfach so sagen kann ohne genauer aufzuschneidenden. Er sagte es sollte operiert werden mit Vollnarkose usw. (Op Termin ist am Montag 13.09.) .. er hat dann den hubbel aufgeschnitten und seit dem läuft hier immer was raus und die Schmerzen sind fast weg.
ist hier wirklich eine OP notwendig? Mir kam das alles so schnell entschieden vor.. zudem hab ich natürlich totale Angst davor ..
2 Antworten
Eine Steißbeinfistel, die sich entzündet hat und Beschwerden verursacht, muss im Regelfall operativ entfernt werden, ja. Von selbst heilt das normalerweise nicht. Das Aufschneiden hat nur dazu gedient, dir vorübergehend bis zum OP-Termin die Schmerzen zu lindern.
Und ja, das geht sehr schnell. Als ich vor 15 Jahren eine Steißbeinfistel hatte, wurde ich vom Hausarzt ins Krankenhaus geschickt und wurde noch am selben Tag in Vollnarkose operiert.
Die OP selbst war in Vollnarkose, habe also nichts davon mitbekommen. Habe nach der OP einen Katheter durch den Penis in die Blase bekommen, weil ich nicht aufstehen durfte, das war kurz mal ziemlich schmerzhaft, aber danach auszuhalten. Ich weiß nicht mehr genau wie lange ich im Krankenhaus war, aber nicht lange, ich glaube 3 Tage.
Die Wunde selbst, nach der OP mäßige bis starke Schmerzen, aber weniger schlimm als davor. Sitzen war in den ersten Tagen sehr schmerzhaft (und sollte man auch vermeiden), bin also entweder gelegen oder gestanden, mit der Zeit wurde es aber besser. Ansonsten waren die Schmerzen aber auszuhalten. Krankgeschrieben war ich glaube ich 3 Wochen, bis es komplett verheilt ist und ich 100% schmerzfrei war dauerte es aber mindestens 1 Monat wenn nicht sogar länger.
Ok.. ja also bei mir wird es ambulant gemacht. Ich muss nach der op noch ca. 2 Stunden im aufwachraum sein, aber darf dann wieder nach Hause. Warum hast du im Krankenhaus bleiben müssen?
Ich weiß nicht genau warum, ich vermute mal wegen der Vollnarkose? Ich glaube 2 Nächte war ich dort, Tag 1 Aufnahme und am Abend OP, Tag 2 Vollnarkosenachwirkungen ausschlafen, und am Tag 3 wurde ich entlassen.
Ok, komisch. Ich bekomme auch eine vollnarkose. Muss aber dann nach der OP nur noch 2-3 Stunden dort bleiben
Hatte ich vor ziemlich genau 40Jahren auch. Mußte damals auch der Eiterstock operativ unter Vollnarkose entfernt werden! Ist hinterher nicht ganz schmerzfrei aber immerhin besser, als sich das immer wieder entzündet! So eine vereiterte Fistel ist zudem auch nicht ganz ungefährlich sofern sich das Ding mal innerlich öffnet und das Eitersekret in die Blutbahnen geht!! Ich würde zur OP raten!!!
Klar klappt das! Wird alles nicht so heiß gegessen wie es gekocht wird!😊
So war das zu der Zeit noch nicht! Das war 1981! Heute gibt´s doch wesentlich andere Methoden als damals.
Ok.. bei mir meinte der Arzt dass sie nicht so groß wird, er jedoch bis zum steißbeinknochen gehen wird..
Ok.. was heißt langwierig .. mir hat der Arzt im Krankenhaus gesagt 4-6 Wochen ca.
Bei mir sind es damals 10Tage Krankenhaus gewesen und 3 Monate Arbeitsunfähig und war damals bei der Bundeswehr! Kommt allerdings immer auf die Größe der Wunde an. Meine war 8cm lang und 5cm tief!
Vielen Dank für deine schnelle Antwort :) da ich noch nie Probleme hatte und der Abszess geöffnet wurde kann es ja gut möglich sein dass es bei mir nur ein kleiner Eingriff wird oder? Hab schon mehrere gelesen die über Jahre Probleme hatten.. wie war die OP bei dir?
Stimmt! Wenn da nichts gemacht wird, kannst du wirklich über Jahre Probleme bekommen! Ist ja auch unangenehm wenn da dauernd diese Brühe läuft. Mal von den Klamotten abgesehen die du dir versaust, ist ja das ganze auch nicht völlig Geruchlos! Bei mir war die OP damals erfolgreich. Der Heilungsprozess ist aber eine sehr langwierige Geschichte, da die Wunde offen bleiben muß um von Innen heraus zu heilen! Würde die Wunde von oben zugenäht, heilt zwar der Schnitt aber im Inneren würde ein Hohlraum bleiben!
Ok.. und wie ist es dir nach der OP ergangen ?