Absenktemperatur bei Gastherme einstellen?
Hallo zusammen,
wir haben in unserer neuen Mietwohnung eine Vaillant-Gastherme. Typenschild ist leider keins mehr dran, aber zum Bedienpanel siehe Bild.
Ich würde nun gerne die Nachtabsenkung einschalten. Allerdings nicht so stark, wie sie ist, weil wir doch eine recht große Wohnung haben, und die aufzuheizen dauert eine Weile.
Also, weiß jemand, ob und wie ich die Absenktemperatur (nicht Zeit!) bei dieser Therme irgendwie
selbst einstellen kann?
Danke und Gruß,
DpB
1 Antwort
Gar nicht...
...es ist kein witterungsgeführter und zeitgesteuerter VRC-Regler verbaut welcher anstelle der Blindabdeckung eingebaut wird auf die der Schornsteinfeger seine TüV-Plaketten aufgeklebt hat...
Der Kessel heizt somit immer bis zur eingestellten Abschalttemperatur, welcher an dem linken unteren schwarzen Reglerpoti eingestellt wird.
Eigentlich ist der Betrieb einer Kesselanlage ohne Zeit und Temperaturregler (entweder witterungsgeführt oder raumtemperaturgeführt) seit Inkrafttreten der 2. Heizungsanlagenverordnung 1994 garnichtmehr statthaft...
...sollte sich in der Wohnung also kein o.g. Regler entweder im oder am Gerät bzw. innerhalb der beheizten Wohnräume befinden, so können Sie dies als Mangel gegenüber dem Vermieter anzeigen...
...ein solcher Zustand herrscht leider nachwievor in vielen Mietobjekten vor und ist dennoch in Hinblick auf steigende Energiekosten sowie unnötigen Mehrverbrauch UND dem Klimaschutz, mehr als unzumutbar!
Es gibt schon noch einen Regler (ich bin hier selten aktiv, kann man bei Antworten auch irgendwie ein Bild einfügen?).Ich würde nur gerne die Absenktemperatur etwas erhöhen, und das geht am Thermostat auf keinen Fall. Er hat nur Einstellmöglichkeiten, DASS ich nachts absenken kann sowie für die Uhrzeit und die nicht abgesenkte Temperatur. Drum dachte ich, ich müsste die Absenktemperatur an der Therme direkt einstellen.