Absatzschuhe?
Welche Absatzschuhe tragt ihr so im Alltag, wie hoch sind die dann und könnt ihr ohne Schmerzen den ganzen Tag darin laufen. Seit wann tragt ihr hohe Schuhe (alter) und habt ihr schon eine andere fußstellung eingenommen das ihr ohne die high heels nicht mehr laufen könnt?
13 Antworten
Mittlerweile kann ich auch nicht mehr ohne Absätze laufen, mache das über 20 Jahre, seit 12 Jahren permanent. Minimum 10cm Keilsneaker, zu Hause mindestens 12 oft auch 15cm. Bei einer für mich optimalen Absatzhöhe keine Schmerzen mehr.
Ich habe mit 11 angefangen, als ich gleichzeitig auch mit Ballett auf Spitze gehen durfte. Ich trage den ganzen Tag meistens klassische Pumps mit 10 cm Absatz.
Ne, ohne Schmerzen geht das natürlich nicht, aber ich nehme es in Kauf, weil es einfach schön aussieht und ich größer bin 😀 Bei mir haben sich die Sehnen verkürzt und der große Zeh ist schief.
Du lebst förmlich den Spruch: "Wer schön sein will muss leiden". 😉
Persönlich finde ich es toll, dass du trotzdem High Heels trägst. Ich finde es schaut einfach sexy aus wenn Frau 👠 trägt und gut damit gehen kann. 🥰
Da sollte man immer ne massage bekommen ich bewundere die Frauen die diese schönen Hohen Schuhe tragen da werde ich immer ganz verlegen find des so sexy Danke ich würde immer eine Massage geben
Im Alltag ab und zu mal 10 cm Pumps und zu Hause ab und zu Zoccolis. Nein ohne Schmerzen geht das nicht. Die ersten habe ich bei der Kommunion bekommen. Meine Füße und Zehen haben sich im Lauf der Zeit angepasst.
Wenn das Wetter es zulässt, sind meine Alltagsabsätze mittelhohe Peep-Toes oder Sandaletten. 6- bis 8cm. Wenn sie nicht höher sind, fühle ich mich den ganzen Tag darin wohl, bei der Arbeit ziehe ich sie jedoch gelegentlich aus. Meine Füße haben sich überhaupt nicht verändert, seit ich mit 18 angefangen habe, Absätze zu tragen (jetzt bin ich 48).

So wirklich angefangen (und nicht nur zuhause von einem Raum zum anderen) habe ich erst spät, mit Anfang 20.
Aber so richtig durchgestartet bin ich erst mit Mitte/ Ende 30, die auch öffentlich zu tragen. Weitere zehn Jahre später, die dann auch im Büro anzuziehen.
Erst seitdem trage ich öfter - nicht unbedingt täglich, aber doch so 2-3x pro Woche hohe Schuhe - vorzugsweise Pumps mit 8-11cm hohen Absätzen. Und die dann auch den ganzen Tag. Genauer: morgens, wenn ich das Haus verlasse, bis ich abends wiederkomme. Das können dann schon 10-12 Stunden sein.
Aber durch den Bürojob muss ich auch nicht viele Kilometer machen. Da kann ich die Füße entlasten und im Sommer auch mal die Schuhe ausziehen.
Fehlstellungen habe ich noch nicht - wohl auch, weil ich die Schuhe täglich wechsel und immer wiedeer auch flache Schuhe trage.
Rechts deutet sich ein leichter Hallux an, aber das ist durchaus zu verschmerzen. Ich liebe hohe Schuhe und trage sie darum auch gerne. Mir ist bewusst, dass das dies besonders die Füße und Gelenke belasteet - aber das ist mir die Sache wert.