Absage für Elternsprechtag?
Hey, ich muss eine Absage für den Elternsprechtag schreiben da meine Mutter arbeitet, jedoch beherrscht sie nicht die perfekte Rechtschreibung und ich übernehme es für sie. Jetzt weiß ich aber nicht was ich schreiben soll und ich will nicht das der Lehrer hier anruft oder auch nicht denkt das meine Eltern verantwortungslos sind.
Ich hab mir sowas in der Art gedacht:
Sehr geehrter Herr ......... ,
wir haben die Mitteilung zum Elternsprechtag gelesen ....
Aber wie weiter =/ Hoffe einer kann mir eine "professionelle" Absage schreiben
Gruß
16 Antworten
Sehr geehrter Herr X,
Ich habe Ihre Mitteilung den Elternsprechtag betreffend erhalten. Aus beruflichen Gründen ist es mir jedoch leider nicht möglich, an diesem teilzunehmen.
Mit freundlichen Grüßen,
"Unterschrift" ("Vorname" "Name")
Du weißt naürlich, dass du den Zettel auf keinen Fall selber unterschreiben darfst, nicht? Und wenn deine Mutter zeigen möchte, dass sie bestimmt nicht verantwortungslos ist, sollte sie stattdessen in den nächsten Wochen ein Treffen mit dem Klassenlehrer vereinbaren, um nachzufragen, wie es denn so geht. Lehrer reagieren immer positiv darauf, wenn sich ein Elternteil in der Schule zeigt, und sie merken, "dass sich jemand kümmert". LG.
Da wir zu den möglichen Terminen leider verhindert sind, können wir nicht erscheinen. Sollte ein Gespräch dringend notwendig sein, möchten wir Sie bitten, telefonisch einen anderen Termin zu vereinbaren. mfg
Sehr geehter Herr....,
wir haben die Mitteilung zum Elternsprechtag gelesen und zur Kenntnis genommen. Leider muss ich ihnen mitteilen dass ich aus beruflichen gründen verhindert bin. Ich hoffe trotzdem dass sich einmal ein Gespräch mit den Lehrern ergibt.
Mit freundlichen Grüßen ........
"Für den Fall, dass Sie dennoch mit mir Kontakt aufnehmen möchten hier noch meine Mail-Adresse"
!!! Sie/Ihnen immer groß schreiben !!!
Falls sie dennoch aus diversen anderen Gründen Kontakt zu uns aufnehmen möchten, können sie mich entweder unter dieser E-mail adresse .............. oder der folgenden Telefonnummer von ....bis..... erreichen.
Meine Eltern machen aus solchen Sachen immer etwas sehr kurzes... Ich würde an deiner Stelle einen sogenannten Zweizeiler schreiben. Z.B. so:
"Sehr geehrter Herr...,
wir haben ihre Mitteilung zum Elternsprechtag gelesen und möchten sie hier mit informieren, dass wir an diesem aus persöhnlichen Gründen leider nicht teilnehmen können."
Eventuell kannst du noch darunter schreiben, dass dein Lehrer mit deine Eltern wenn benötigt noch einen anderen Termin vereinbaren kann...
Ich hoffe ich konnte dir helfen YiYaYo
Sehr geehrter Herr ..........................,
wir haben die Mitteilung zum bevorstehenden Elternsprechtag erhalten, doch leider ist es mir und meinem Mann aus beruflichen Gründen nicht möglich, am besagten Termin zu erscheinen. Sollten Sie aber der Meinung sein mit mir über meinen Sohn/meine Tochter ............. sprechen zu müssen, bitte ich Sie, mit mir einen Termin zu Vereinbaren.
Mit freundlichen Grüßen ......................
Bisher hab ich das hier
Sehr geehter Herr .....,
wir haben die Mitteilung zum Elternsprechtag gelesen und zur Kenntnis genommen. Leider muss ich ihnen mitteilen dass wir aus beruflichen Gründen verhindert sind. Wir sind über die Noten von unserem Sohn informiert und haben bereits eine Nachhilfe organisiert und versuchen unser bestes.
Wie kann ich "professionell" ausdrücken, dass er uns dennoch meine Mutter über E Mail erreichen kann und so weiter.. ?