Abitur Durchschnitt < 1,0?

13 Antworten

Der best mögliche Schnitt ist trivialerweise 2/3 = 0,66666...

In Schleswig-Holstein geht das jetzt auf jeden Fall nicht mehr. Früher wurden hier auch 0,9 etc. als Abi-Endnote vergeben.

der beste durchschnitt ist 0,75 sprich einer 1+. Das geht allerdings nur wenn das Gymnasium ein Punktesystem hat (also bis 15 Punkte, was einer 1+ entspricht) denn im Notensystem gibt es eigentlich keine 1+, das war auch das Problem bei meinem Freund in der Schule.

Die haben nämlich nur das Notensystem. und einer aus der Klasse wollte etwas studieren für dass man einen super Schnitt braucht (aufnahme natürlich nur begrenzt) Sagen wir einfach mal, Sie können nur 10 Schüler aufnehmen, auswahlverfahren geht nach Schnitt (nur mal angenommen). Wenn sich jetzt 10 Schüler mit irgend einem Schnitt von 0,75 bis 0,9 oder so dort bewerben, ist er mit seinem 1,0 Schnitt zu schlecht und wird nichtmehr aufgenommen. Ich denke das Problem ist klar.. es ist in dem Sinne unfair, da bei ihm garnicht erst die Möglichkeit bestand, einen solchen guten Schnitt zu erreichen. Achja, das war eine Technische Hochschule, auf der es kein Punktesystem gibt..allerdings kann man sich eine Ausbidung anrechnen lassen, bei ihm war das wohl anders. Aber ich denke im Prinzip ist klar, warum das so "unfair" ist. Jeder muss die möglichkeit haben, ob mit oder ohne Ausbildung, einen 0,75 Schnitt zu erreichen, wenn man sein abitur macht. (bzw, wenn es andere gymnasiasten können, dann er auch)


Drainage  31.08.2013, 19:46

Unsinn. Wieso 0,75? Das ist falsch.

0
Mayelle  31.08.2013, 20:09
@Drainage

falls du jemals schon notenschnitte gerechnet hast weißt du, dass eine 1+ bzw 15 Punkte eine 0,75 sind. ! Es ist sehr wohl möglich, ist an meiner Schule nicht selten vorgekommen.. ;)

0
Datenschnee  31.08.2013, 19:53

Wenn sich jetzt 10 Schüler mit irgend einem Schnitt von 0,75 bis 0,9 oder so dort bewerben, ist er mit seinem 1,0 Schnitt zu schlecht und wird nichtmehr aufgenommen.

Das ist Unsinn. Auch wenn jemand ein Abi mit 0,7 hat, steht auf dem Zeugnis trotzdem 1,0. Das heißt er hat keinen Vorteil gegenüber den Bewerbern mit dem 1,0er Schnitt.

0
Datenschnee  31.08.2013, 20:20
@Mayelle

Die Uni siebt aber nach Durschnittsnote. Es ist also vollkommen egal ob man 14 oder 15 Punkte hat.

0
comedyla  31.08.2013, 22:02
@Datenschnee

nein, wenn die Durchschnittsnote gleich ist, wird auf die Punkte geachtet.

denn jemand mit zB 200 Punkten hat den gleichen Schnitt wie jemand mit Zb 220 Punkte.

Ist einer Freundin schon passiert bei der Uni. wenn der letzte mit 2,3 genommen wurde und man hat selbst eine 2,3 und wurde nicht genommen, wird am schluss bei Notengleichstand auf die Gesamtpunkte geschaut.

also ist es nicht egal ob 14 Punkte oder 15 Punkte.

0

Auf dem abi steht dann trotzdem 1,0, aber die Höchstpunktzahl, was eben 1+ ist,

15 Punkte ist die Höchstpunktzahl, also eine 1+, also besser als 1.

schreibt man überall 15 Punkte, hat man auch ein abi, das besser als 1,0 ist, aber nur was die Gesamtpunkte angeht.