Abflusssystem eines Flusses?

1 Antwort

Kennen muss man dieses System, wenn man Bodennutzung plant, also eine Straße oder ein Haus. Unsere Bildung ist eine allgemeine Bildung, das heißt, du und alle anderen lernen von allem ein Bisschen. So lernst du viele Bereiche kennen und kannst später besser aussuchen, was du selbst gerne machen möchtest. Vielleicht bekommt irgendwer nach dieser Aufgabe Lust darauf, sich mit Bodenbeschaffenheit und Bodennutzung zu beschäftigen.

Gefälle zeigt, wie das Wasser am Berg runterläuft. Je tiefer das Wasser, desto voller der Fluss. Kennst du doch, am Oberlauf, also am Anfang, sind alle Flüsse klein, aber dann laufen sie bergab und werden immer größer, bzw voller. Sie transportieren mehr Wasser.

Unter dem Bild steht dann noch, dass das Wasser oben Bodenpartikel löst, die der Fluss mitnimmt/transportiert, und die sich dann unten bei der Mündung ablagern.

Das ist schon interessant, wenn man mal darüber nachdenkt. Dann ist nämlich der Boden unten am Fluss viel besser als oben, weil ja der Fluss den guten Boden oben wegnimmt und unten quasi anliefert. Was wiederum für Landwirte sehr wichtig ist.


Jokeman8 
Fragesteller
 23.10.2022, 16:59

Dankeschön! Alles verstanden.
Also hat ein Fluss jetzt immer ein Oberlauf, Unterlauf, Mittellauf? Oder einzelne Flüsse sind ein Oberlauf, andere wiederum Unterlauf? Oder wie?
Und: Gibt es Oberlauf, Unterlauf, Mittellauf nur bei einen natürliches Abfluss, oder auch einen begradigten?

0
Maity  23.10.2022, 17:27
@Jokeman8

Oberlauf, Mittellauf, Unterlauf ist, soweit ich weiß, immer so. Macht ja Sinn, da Wasser eben bergab fließt und nicht einfach von A nach B springt.

Begradigte Flüsse fließen viel schneller und können auch mehr Boden wegschwemmen, wenn man Pech hat.

0