Aberglaube?

7 Antworten

Bei der Glaube an das Glück Berge versetzt.

Wer sich durch positive Gedanken in einen entspannten Bewusstseinszustand versetzt und wohlfühlt, dem geht es mental besser.

Und mentale Gesundheit zieht auch körperliches Wohlbefinden nach sich.

Autosuggestion.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Menschen brauchen für alles einen Grund.

Es ist angenehmer zu glauben das etwas schlechtes passiert ist weil man unter einer Leiter durchgelaufen ist als zu akzeptieren das Dinge einfach passieren. Dann müsste man sich eingestehen keine Kontrolle darüber zu haben was passiert und das verunsichert.

Weil ihnen das im so gen. "Christentum" so vorexerziert wird.

Da werden Leichenteile vorgeblicher "Heiliger" als "Reliquien" verehrt welche "Wunder wirken" können, es gibt dazu noch Kontaktreliquien erster und zweiter Ordnung, da wird in einer Zeremonie ritueller Kannibalismus verübt und ein Halb - "Gott", Sohn des Haupt - "Gottes" mit einer Sterblichen zerimoniell gegessen und dazu Menschenblut getrunken -

Siehe das ist mein Fleisch

Siehe das ist mein Blut

Das in der katholischen Ab - Art des so gen. "Christentums".

Dieses grauenhafte Ritual, den Sohn des eigenen "Gottes" aufzuessen finde ich viel schlimmer als an wunderwirkende Edelsteine zu glauben.


MaEvald  08.09.2022, 20:38

Genau genommen essen wir nicht nur den Sohn des Gottes, sondern auch Gott selbst, da die ja eins sind.

Aber ja, das ist ein komischer Teil meiner Religion.

0

Es kommt auch drauf an, was man aus einer Sache macht.

Für einige ist eine Playstation z.B. ein Heiligtum...für andere ist das Teil eine Platzverschwendung.

Die Grenze zwischen Glauben und Wissenschaft ist fließend. Die jungfräuliche Prophetin glaubt z.B. sie könne CO2 sehen. Und dieser Institutsleider glaubt, dass das CO2-Molekül gebogen sei wie das H2O-Molekül.

https://youtu.be/FVQjCLdnk3k?t=653

Ob ein Talisman Glück bringt oder nicht, lässt sich weder beweisen noch widerlegen. Dass aber das anthropogene CO2 für die aktuelle globale Erwärmung verantwortlich sei, lässt sich ganz einfach widerlegen: Eine Atmosphärensäule auf dem Mars enthält die 2300-fach Konzentration und die 26-fache Menge CO2 wie eine Atmosphärensäule auf der Erde, und trotzdem beträgt der Treibhauseffekt auf dem Mars gerade einmal schlappe 0,2°C. Auf Wunsch Links und Rechnung.