Ab wie viel Grad kann man angenehm in einen See schwimmen/baden?
Ich hab eine kurze Frage, bevor jz Klugscheißer ankommen mit "Jeder Mensch empfindet das anderes, was bist du denn für einer", ich will nur wissen wie es in der Norm aussieht, ich würde heute bzw morgen ganz gerne schwimmen gehen, heute soll es 22 Grad oder wärmer werden und morgen ANGEBLICH um die 26 Grad, 26 Grad sollten denke ich komplett reichen aber bei den 22 Grad bin ich noch skeptisch, was denkt ihr so?
9 Antworten
Es hängt natürlich auch von der Wassertemperatur ab, die sollte schon um die 18 Grad sein. Lufttemperatur ist natürlich auch abhängig vom Wind, der die Luft auch gefühlt sehr abkühlen kann. Bei 26 Grad eigentlich kein Problem, bei 22 Grad Luft kommt es auf die Wassertemperatur und den Wind an. Auch ob es eine windige oder windgeschützte Ecke am Wasser ist. Und nicht zuletzt kommt es natürlich auch auf Dein Empfinden, frierst Du schnell oder eher wenig. Aber auf alle Fälle viel Spaß beim Schwimmen.
Bei über 20°C ist es angenehm - wenn es nicht sehr windig ist.
Allerdings wenn im Winter sie Sonne scheint kann ein kurzes Bad auch sehr erfrischend und schön sein.
Nach der Sauna z.B Spiel es keine Rolle wie warm es ist - nur regnen schneien oder stürmen sollte es nicht unbedingt
Baden kannst bei jedem Wetter, sogar bei Eis;
http://www.wesio.de/cms_media/module_bi/1455/727725_1_wesiogalerie_Baden1.jpg
wir sind schon bei 18° rein ^^
18°C liegt etwa im sommerlichen Mittel bei offenen Gewässern, das ist also gewissermaßen der Normalfall. Ich brach früher das Eis auf zum Baden.
In offenen Gewässern kann man bei jeder Temperatur baden. In jüngeren Jahren brach ich regelmäßig das Eis auf dem See auf zum Schwimmen. Das ist gesund!
Ich denke die Außentemperatur ist nicht so wichtig ehrlich die Wassertemperatur!