Ab welchem Alter darf man Fallschirmspringen (alleine)?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Du musst unterscheiden zwischen einem "Tandemsprung" und einer "Fallschirmsprungausbildung" welche dich nach Erwerb der Lizenz (dem "Luftfahrerschein für Luftsportgeräteführer") zum Fallschirmspringen (alleine) überall auf der Welt berechtigt.

Um mit der Ausbildung zum Fallschirmspringer zu beginnen musst Du mindestens 14 Jahre alt sein und alle Erziehungsberechtigten müssen eingewilligt haben. 

Irgendwann bist Du dann soweit und kannst deine Lizenzprüfung ablegen. Die Lizenz selbst bekommst Du jedoch frühestens mit deinem 16. Geburtstag ausgehändigt. Bis dahin bleibst Du im "Schülerstatus", d.h. du darfst zwar alleine springen, musst Dir aber vor dem Sprung von deinem Lehrer eine Freigabe und einen Sprungauftrag holen.

Wenn Du jedoch keine Ausbildung machen willst, sondern "nur" einen Tandemsprung gelten andere Regeln. Hier weichen die Voraussetzungen je nach Sprungplatz ein wenig voneinander ab. In der Regel gilt: Mindestens 1,40m groß und mindestens 12 Jahre alt (und auch hier wieder: Einwilligung aller Erziehungsberechtigten).

 

 

wenn man seine ausbildung gemacht hat über das Fallschirmspiengen

 paragleiden (oder wie man das schreibt^^) darf man mit 16, schätz mal das dann beim fallschirm springen auch so ist