Ab wann würdet ihr eurem Kind ein Handy kaufen?

ab 14 oder höher 40%
ab 10 23%
unter 9 10%
ab 11 10%
ab 12 10%
ab 13 7%
ab 9 0%

30 Stimmen

15 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
ab 11

Genauer ab 10 oder 11, aber meistens würde ich eines ab Ende 4. Klasse oder Anfang 5. Klasse kaufen. In der Grundschule wäre es natürlich unnötig, aber sicherlich ist die beste Zeit zum Kaufen eines Handys für ein Kind ab dem Ende der 4. Klasse. Hieraus könnte er sich besser entwickeln, damit er lernen kann, wie man sich in einem Notfall reagieren kann. Natürlich ist es schwieriger, wenn er zum Gymnasium geht und ein Notfall dabei passiert, besonders wenn die Situation sehr schwierig ist.

Eigentlich sollte ich auf die Reife eines bestimmten Kindes prüfen, ob er / sie alt genug ist, ein eigenes Handy zu haben.


Kommt auf die Situation drauf an. Es ist ein Unterschied, ob mein Kind auf eine Schule geht, die im selben Ort in 10 Minuten zu Fuß zu erreichen ist oder auf eine Schule, die 30 km weit weg ist. Wenn die Schule weiter weg ist, würde es eher ein Handy bekommen für den Notfall, als wenn es fast nebenan ist.

Außerdem würde ich das abhängig von der Reife des Kindes machen und selbstverständlich entsprechende Sicherungsmaßnahmen installieren.

ab 14 oder höher

Alter ist nicht so wichtig aber so apps wie insta Snapchat ticktock usw werden bis er erwachsen ist gesperrt. Pornoseiten und werbung wird auch bis 16 oder so gesperrt. Dass nutz ich selbst auch alles nicht und halte dass auch für sinnvoll.

ab 12

eher so mit 13

ab 11

Aber nur dann, wenn es wirklich reif genug ist.