Ab wann ist jemand für euch ein Angeber?

11 Antworten

Ab dem Zeitpunkt, ab dem die Person anfängt herzuzeigen, wie viel man nicht alles hat und wie reich man ist und nur am angeben ist. Ich mein, mir gehts jetzt finanziell auch nicht schlecht, hab auch Markenkleidung usw. aber ich hab die Dinge halt einfach und muss das nicht besonders auffällig herzeigen umd damit angeben.


Klamotten sind mir eigentlich ziemlich schnurz.

Wenn jetzt jemand einmal etwas gutes vollbracht hat und sich dann sein ganzes Leben darauf ausruht und bei jeder Gelegenheit damit prahlt, dann finde ich das angeberisch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich denke einfach zuviel nach.

Hey 🙂✨!

Es gibt zweifellos in jedem Segment den Endgegner, ob nun Rolex oder gar BOSS dazu gehört, naja😂...

Meines Erachtens zeichnet einen Angeber nicht die Label, die Autos oder Firmenanteile aus. Ich bin Golfer, dort komme ich zwangsläufig mit Leuten in Kontakt, die nun wirklich (!) ein anderes Level haben. Hermes, Burbarry, Glashütte oder Jil Sander und,und,und. Kaum einer von Denen ist ein Angeber.

Es gibt auch Menschen, die mit Familienstand oder der Arbeit angeben. Genauso wie es Welche gibt, die eigentlich garnichts haben und mit Lügen ihr "Angeberkonstrukt" aufrecht erhalten.

Prinzipiell find ich Jeden okay, da es mich nicht stört und nicht verletzt. Nur manchmal isses eher unfreiwillig komisch, doch man muss ja einen Angeber nicht vorführen.

...Neid & Missgunst ist viel schlimmer!

Liebe Grüße, Christoph 🖖

Woher ich das weiß:Hobby – MTB Downhiller & Autoliebhaber im Sport/Luxus Segment.

Nutzer555105 
Beitragsersteller
 06.03.2023, 19:04

Ja Missgunst ist meines Erachtens ebenfalls empörender.

2

Für mich ist es so wenn sie sachen oder Gegenstände haben die nicht viele besitzen und auch teuer sind z.b sie sagen das du dir das nicht leisten kannst

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Markenklamotten allein machen einen nicht zum Angeber. Wenn man ständig erwähnt, dass man diese trägt, dann fällt das eher schon in die Kategorie "Angeber".