ab wann ist es legitim, Weihnachtslieder zu hören?
Moin,
wie ihr beim Blick auf den Kalender feststellt ist heute der 03.11. und damit bleiben 4 Wochen bis zum 1. Advent. Da ich gestern eine Playlist erstellt habe für den Fall dass es zur Adventszeit zu Situationen kommt (drückt mir die Daumen!) frage ich mich ab wann es legitim ist, sich diese Lieder anzuhören um zu überprüfen ob es wirklich die sind.
Bitte kommt mir nicht mit JeDeR kAnNn SiCh AnHöReN wAs Er WiLl UnD wAnN eR wIlL...
danke
23 Stimmen
10 Antworten
Ich richte mich, sowohl mit Weihnachtsliedern als auch mit der Dekoration terminlich nach dem Totensonntag.
Damit brüskiere ich niemanden und habe auch selbst das gute Gefühl, mich mit Lust und Laune auf Weihnachten einzustimmen.
Es ist sowohl legal als auch legitim, Weihnachtslieder an jedem Tag im Jahr zu hören.
SINNVOLL aber ist dies erst mit dem Beginn des Advents, also ab dem ersten Adventssonntag, wenn auch die Weihnachtsmärkte eröffnet sind.
Davon abgesehen: Christmas Songs (diese meist Du offensichtlich und nicht echte Weihnachtslieder) sind ja eigentlich nur Popsongs, die mit dem christlichen Fest Weihanchten so gut wie nichts zu tun haben.
Und noch etwas: Streiche um Himmels Willen das grauenhafte "Lääääss Krissmes" von Deiner Playlist!!!
Ich kann dich beruhigen, Lääääääss Krissmes ist auf keiner meiner Weihnachts-Playlists
Wenn es nach mir geht frühestens eine Woche vor Weihnachten. Dieses Weihnachtsgedudel nervt unwahrscheinlich und ich fürchte mich schon davor, wenn es im Radio damit losgeht.
Ich habe bereits letzte Woche in einem Weihnachtsgeschäft u.a. "All I Want For Christmas Is You" gehört.
Du verstehst nicht, was legitim / illegitim ist; du solltest fragen, ab wann 'es in unserem (D) Kulturkreis üblich ist'.
Oder gehst du von einem Verbot aus?
Und darüber abstimmen brauch ich nicht - wenn es verboten wäre, nützte eine Abstimmung auch nichts.