Ab wann ist ein Rinnsal, ein Bach, ein Fluss ein Strom?
wo sind die grenzen?
3 Antworten
Da gibt es keinen bindenden Definitionen. Beispiele helfen vielleicht:
Im deutschsprachigen Gebiet gelten Rhein, Donau und Elbe als "Strom".
Typische Flüsse sind Ems, Weser, Neckar, Inn, Main, Mosel...
Ein Bach ist im Normalfall durchwatbar und mündet meist in einen anderen, größeren Bach.
Ein Rinnsal ist kaum mehr als ein ständig feuchte Stelle mit Abfluss.
zuerst sehr klein, dann größer, dann groß und dann riesig
... die sind fließend ! ...