Ab wann ist ein Mord für euch gerechtfertigt?
1. Rache: Wenn jemand aus der Familie brutal gefoltert wurde und ein Mann aus dieser Familie den Mörder finden und töten will.
2. Selbstverteidigung: Wenn man angegriffen wird und sich gegen den Angreifer verteidigt, welcher dabei ums Leben kommt.
3. Nie: Nie ist ein Mord gerechtfertigt
4. Man wird angegriffen und tötet den Angreifer bewusst
31 Stimmen
11 Antworten
Wenn man sich im Notfall z.B. gegen einen Messerstecher verteidigen muss, finde ich Mord gerechtfertigt. Es kann ja auch passieren, dass er angreift und man sich mit seinem eigenen Messer wehren muss um nicht getötet zu werden und ihn dann aus Versehen ersticht.
Was wichtig im Notfall ist: Man selber darf nicht warten, bis der Mörder den ersten Schlag tut, da es dann schon zu spät sein könnte. Man muss den ersten Schlag machen und zwar fest. Dazu ist es gut, wenn man ein wenig skrupellos ist.
Natürlich muss man das auch trainieren aber das Hauptproblem ist das viele Hemmungen haben sich richtig zu verteidigen
Du vermischt hier Mord (Töten aus niedrigen Beweggründen, also selbst angreifen, rauben etc.) und Notwehr (Rechtfertigungsgründe zur Abwehr eines gegenwärtigen Angriffs usw.)
Selbst wenn man letzteres anerkennt gibt es für ersteres keine Rechtfertigung - auch und erst recht nicht für Rache oder Selbstjustiz.
Joa, du ersparst mir die Antwort. Danke. Ich kann nur hoffen, dass sich diese Antwort der Fragesteller zu Herzen nimmt.
Wobei es dann wohl kein Mord ist.
https://www.anwalt-bachmann.de/urteile-strafrecht/toetungsdelikte/toetung-notwehr/
Interissant.
Ich finde Nummer zwei, da man nie weiß was die Person einen angetan hat. Aber auch Nummer drei . Morden an sich sollte man lassen. Man kann sowas auch anders regeln.
Wir leben nicht mehr im 1800 Jahrhundert
Nummer 2 ist kein Mord sondern Totschlag
Man muss sehr brutal sein sonst funktioniert das nicht