ab wann hund ohne leine laufen lassen
ab wann kann ich meinen hund ohne leine laufen lassen? und was muss ich beachten wenn er zum ersten mal ohne läuft?
10 Antworten
Das ist von Rasse und Wesen des Hundes abhängig es gibt Hunde die schon als Welpe so gut auf ihr Herrchen geeicht sind das man ihn freilaufen lassen kann, andere Hunde werden selbst nach mehreren jahren und Besuchen in der Hundeschule noch ein restrisiko tragen. Nimm Anfangs eine Flexleine und lass ihm damit einen gewissen Spielraum und du wirst schnell merken inweiweit du deinem Hund Vertrauen kannst.
Gar nicht, wenn in deiner Stadt Leinenzwang herrscht.
Wenn du ihn aber in weiter Flur laufen läßt, sollte er sofort kommen, wenn du ihn rufst. Und mit sofort meine ich sofort.
Und sei dir bewußt .... wenn was passiert bekommst IMMER du die Schuld.
Wenn man in einer Stadt wohnt wo Leinenzwang herrscht sollte man besser keinen Hund halten! Jeder Hund sollte die Möglichkeit haben sich frei zu bewegen...
ich wuerde erst versuchen in einem geschuetzten grossen bereich...zum beispiel hundetrainig wiese gucken, ob dei n hund auf zuruf immer kommt. da kannst du auch merken ob er "dich" vergisst, wenn ander hunde ihn ablenken etc. dann gehe mit einer schleppleine(nicht flex) ins freie gelaende. ich hatte eine huendin die brauchte nie eine leine und ging immer bei fuss oder kam auf zuruf(pudelmix), mein 2. hund war immer gehorsam, bis wir auf freilaufende huehner trafen, er toetete 5(!) und seine jagdleidenschaft war erweckt. er darf jetzt nur noch am meer freilaufen!
Hallo FusselRatte, Du muß ihm erst mal mit viel Geduld und zuerst mit anleinen beibringen, "bei Fuß" zu laufen. Bei Fuß heißt aber auch bei Fuß, keinen Schritt voraus!!! bis dann irgenwann ein anderer Befehl zB. "lauf" den ersten Befehl aufhebt. Ist eigentlich garnicht so schwer. Klappt bei mir immer wieder!! Gruß globetrotter
Die Regelung ist von Bundesland zu Bundesland sehr verschieden. Es kann geregelt sein durch - die Kampfhundeverordnung, das Landesjagtgesetz, das Landeswaldgesetz, lies dich schlau bevor du losgehst und dir Ärger einhandelst. Seit ich weiß dass ich meinen lieben Schäferhund überall in Sachsen frei laufen lassen kann (Ich setze mir da selbst die Grenzen - sofern ich niemanden der offensichtlich Angst hat belästige oder in Menschenmengen oder an gefährlichen Straßen - ist am ende jedem Hundehalter selbst überlassen.)
Z.b. ist in Thüringen durch die Kampfhundeverordnung geregelt dass nur Hunde welche im Sinne der Verordnung Kampfhunde sind, immer an der Leine zu führen sind und im Wald jeder Hund an der Leine zu führen ist.
In Sachsen ist es so dass ausschließlich Kampfhunde im Sinne der Kampfhundeverordnung Sachsen an der Leine gehen müssen und alle "nicht Kampfhunde" bzw welche nicht durch einen Wesenstest als solcher bestimmt worden ist können ohne Leine laufen (auch im Wald). Diese Bestimmungen können durch lokale Verordnungen (Gemeinden) anders sein.
Belies dich
Falls der Förster ihn erschossen hat, hilft Rufen auch net mehr.