8GB VRam VS 12GB in VR?
Servus,
wie schätzt ihr den VRam Verbrauch in VR in (Oculus Quest 2). Möchte von einer 1660 Super auf entweder eine gebrauchte 3070 (330€) und 8GB oder auf eine 6700XT bei Mindfactory (350€) mit 12GB upgraden. Stimmt es, dass Nvidia viel besser ist in VR?
Auch die bessere Ray Tracing Leistung und Dlss sprechen dafür.
Amd hat hingegen Frame Generation bei dieser Karte, Nvidia nicht.
Neben VR spiel ich auf 1080p aber vielleicht auch bald 1440p.
Also welche Karte haltet ihr für sinnvoller?
3 Antworten
Allein wegen dem vram und "evtl erhöhen" auf 1440p würde ich zur AMD greifen.
Ja, raytracing können die Nvidia besser, verlieren mir persönlich aber damit immer noch zu viel Leistung, das ich es aktivieren würde. Dlss ist ebenfalls perfomanter, aber auch da wieder, für mich persönlich ist das Bild dann zu schwammig/ unscharf (jedenfalls, was ich bislang gesehen hab - ist schon etwas her, das ich am PC zocke).
Bin eben wegen dieser Punkte auch zu AMD gewechselt und wurde bislang nicht enttäuscht .
Lg
Hallo,
für deine Anforderungen und Zukunftspläne ist die AMD RX 6700XT die bessere Wahl. Die 12 GB VRAM werden dir da zu gute kommen. 8 GB sind insbesondere für 1440p zu wenig.
LG
Stimmt es, dass Nvidia viel besser ist in VR?
Würde ich mit meiner RX 7900 XT und der Rift S nicht bestätigen
Ja aber die Rift S fordert die 7900XT mit der Auflösung denke ich nicht so sehr, die ist glaub etwas Overkill