8/16 Kies/Riesel?
Hallo,
Gibt es einen unterschied zwischen einem "Kies 8/16" und einem "Riesel 8/16"?
Wenn ja, kann es sein, dass der Riesel viel mehr Unterkorn enthält?
Oder ist Riesel nur eine andere bezeichnung für Kies?
lg derchris86
6 Antworten
Kies ist laut einer der Firmen genau das gleiche.
Die bieten halt nur KIES an, der aber dann von 0 bis 16 mm reicht. Riesel ist dann halt noch abgesiebt um die kleineren Bestandteile. riesel beinhaltet in dem Fall wirklich nur die Körnunngsgrößen von 8 bis 16 mm.
Ich habe da einfach mal bei einer Firma angefragt. Im Ruhrpott ist Riesel ein atypischer Begriff.
0/16 ist aber kein 8/16. Es gibt auch noch viele andere verschiedene Körnungsgrößen (Bsp. 0/8, 16/32 etc. kommt ganz auf die Verwendung an). Das nennt sich in der Regel aber bis zu einer bestimmten Körnung Sand 0/2 und ab da Kies.
Hallo derchris86
Im Gegensatz zu dem trocken gebrochenen Material Schotter und Splitt
wird Kies meist nass gewonnen.
Im Gegensatz zum Kies kann (Kalk)Riesel ohne Verdichtung in Wege eingebaut werden.
Bei meinem Lieferanten ist es so, dass Kies die Körnung 8/16 mm hat und
(Kalk)Riesel 16 tatsächlich 0/16 mm als Körnung aufweist. Also btte vor der Bestellung fragen.
Ich lebe in Bayern, vielleicht klärt das einiges. Komisch nur dass man bei uns beides angeboten bekommt. Den "Riesel", den ich bestellt hatte besteht zu 1/3 aus Bestandteilen unter 8mm Korngröße.
8/16 ist Kies mit einer Körnung von 8 bis 16 mm. Riesel hab ich noch nie gehört, ist vielleicht eine Bezeichnung aus einem Dialekt.
Ich habe grade mit der Firma AKR telefoniert. Riesel ist wohl aus dem bayrischen Sprachraum.
Riesel ist ein bayerischer Ausdruck für Kies. 8-16 mm ist also die Körnungsgröße, egal ob Riesel oder Kies. Kies wird trocken oder feucht geliefert.
Gerhard Nagel