585 Prägung auf Ring?
Hallo, was bedeutet die Prägung 858 auf einem Ring? Lg
6 Antworten
585 ist der Goldstempel bei 14 Karat Gold. Ich erkläre mal die Bedeutung:
Reines Gold, 1000er ist zu weich um weiterverarbeitet zu werden, z.B. für Schmuck. Nur z.B. bei Barren ist die Legierung 999,9. Legierung ist so zu verstehen: man hat z.B. 1 Klumpen pures Gold, in Anteilen 1000. Man nimmt wie hier 415 Anteile weg und ersetzt sie durch z.B. Kupfer oder Palladium, dann sind die puren Goldanteile 585 . Bei 333iger Gold sind 666 Teile ersetzt, bei 750iger 250 Teile.
Wenn man z.B. ein dünnes zierliches Goldkettchen arbeiten möchte, oder auch maschinell herstellen möchte, bleibt in diesem Fall dasselbe, dann wäre pures Gold viel zu weich und so ein Kettchen würde schnell reißen. Legiertes Gold ist somit haltbarer.
Weissgold 585 besteht aus Gold, Palladium und oder Silber.
Eine Zusammensetzung unterschiedlicher Metalle und Edelmetalle besteht aus einem Teil Feingold und aus einem anderen Teil - die Farbe Weiß bis Grau - gebenden Metallen wie dem Platinnebenmetall Palladium oder Silber.
Das bedeutet bei einem Ring aus Edelmetall einen Legirungsanteil von 585 Teilen des wertvollsten Metalls pro 1000 Teile der Legierung insgesamt.
Es wird sich um den Goldgehalt handeln.
Vorsicht, es gibt auch "Autobahngold" mit 585er Prägung. Das ist dann Messing.
Wäre es Messing, wäre er nicht silbrig. Gut möglich, dass er aus Weißgold ist.
https://www.scheideanstalt.de/stempelkunde/
Messing hat praktisch keinen Wert. Der Goldwert dagegen kann schon spannend sein. Genauere Infos bekommst Du bei einem Juwilier, der KEINEN Goldankauf betreibt (was leider selten ist), denn der kann Dir auch etwas zum Verkaufswert sagen bzw. zum Rohstoffwert.
Gold 585, Stand heute: 20,58 EUR/g
naja der Ring ist silberfarben. wie viel wert hat Messing?
Silber?
sry... Das ist nicht mein Fachgebiet. Das Internet oder der Gang zum goldankauf kann dir bestimmt weiterhelfen
aber der Ring ist silberfarben 😐