54 Liter Aquarium auf Ikea Malm Tisch gut?
Hi,
mich würde mal interessieren, ob eine 54 Liter Aquarium (60x30x30) auf einen Malm Schreibtisch von Ikea draufgestellt werden könnte. Der Tisch hat die Maße 140x65x73. Natürlich würde ich das Aquarium auf die rechte Seite, wo der kleine Schrank drunten ist stellen in länglicher Form.
was meint ihr ? Würde es Probleme geben? Oder müsste ich da Verstärkung zulegen ?
leider habe ich auf der Ikea Seite nichts gefunden. Vielleicht hat ja jemand von euch persönliche Erfahrung gesammelt.
vielen vielen Dank im Voraus.
mfg
7 Antworten
So ein Aquarium kann auf 100 kg kommen, und dieser Schrank hält maximal 50 kg aus.
Kannst du nicht gleich einen "richtigen" Unterschrank für Aquarien kaufen?
Die sind aber besser - wenn du kein Risiko eingehen willst, dann besorgst du dir einen vernünftigen Schrank. Du willst gar nicht wissen, was das für eine Sauerei ergibt, wenn das AQ umkippt.
Es ist doch offensichtlich, dass dieser Schrank nicht geeignet ist. Ein 100 kg schweres Aquarium hält er nicht - maximal 50 kg!!
Deswegen habe ich ja auch eine Antwort verfasst. Welche Frage habe ich eigentlich gestellt?
Nein-hatte ich mit meinem Schrank auch noch nicht.
Das mag ja sein, aber wie gesagt, ich würde trotzdem kein Risiko eingehen!
Du schreibst
Nein-hatte ich mit meinem Schrank auch noch nicht.
NOCH nicht... Natürlich kann es sein, dass alles gut geht - aber eben auch nicht!!
Nur weil ein hochwertiger Unterschrank teuer ist, nimmt ein verantwortungsvoller Tierhalter doch keinen billigeren IKEA-Schrank!
Warum einen teuren nehmen wenn es ein billigerer auch tut? Der Schrank hält das locker aus...
Aquarienschränke sind so gebaut, dass sie das Gewicht nach unten ableiten. Und das ist bei IKEA-Schränken nicht der Fall. Die Bauweise passt nicht, und ob der Schrank das Gewicht hält ist auch fragwürdig.
Nein, der darf mit Maximal 25kg belastet werden
Ich kann dir auf jeden Fall Kallax-Regale (wenn die so geschrieben werden?) empfehlen. Bisher hatte ich keine Probleme.
Das ist genau so weiches Papp-Leichtau-Billigzeugs. "Wabenkonstruktion" burhaha.
Also wenn ich unbedingt bei Ikea ein Möbel kaufen wollte, um ein kleines Aquarium draufzustellen, dann wäre da beispielsweise der ENHET Regalrahmen für Unterschrank+Böden für 45 Flocken. Der ist aus pulverbeschichtetem Stahlrohr und wird also schon mal nicht weich, wenn da mal Wasser drauf schwappt. Da könnte man dann irgendwas Sinnvolles als Tischplatte oben drauf machen, im einfachsten Fall eine Leimholzplatte aus dem Baumarkt. Schön mit Treppenlack oder Bootslack anstreichen oder so was. Fertig ab.
Oder eine von den billigen Kommoden aus Massivholz oder Stahl, also Hemnes, Rast oder Nikkeby. Wenn die Fläche obendrauf zu klein ist, kann man auch hier einfach eine größere Leimholzplatte anbringen.
ICH würde es nicht machen.
Mir wäre die Gefahr zu groß, dass es doch bricht iwann. Diese Dinger sind nicht dafür konstruiert um ein solches Gewicht zu tragen. Und ein eingerichtetes befülltest 60er Becken kommt gut und gerne auf 100 kg oder mehr. Je nach Deko und Design.
Die sind meistens komplett überteuert