5.1 Surround Anlage für 1000 oder 2000 €, welche ist besser?
Benötige noch den ausschlaggebenden persönlichen Erfahrungsbericht.
Ich stehe auf kraftvolle Bässe, allerdings sollten die sich bei leisen Passagen auch mal zurück halten können.
6 Stimmen
2 Antworten
Grundsätzlich kann man eine Stereo bzw. Surround Anlage nicht unbedingt nach dem Preis gehen.
Es ist auch nicht wichtig, wieviel Knöpfe auf der Frontplatte sind.
Entscheidend sind die technischen Daten und letztendlich das persönliche Budget, was man bereit ist auszugeben und wieviel Kompromisse man eingehen möchte.
Als grobe Anhaltspunkte kann man sagen:
Klirrverzerrungen: So gering wie möglich.
Kanaltrennung: So hoch wie möglich.
Rauschabstand: So hoch wie möglich.
Danach kommen dann Budget und eventuelle Zusatzaustattungen.
Klar sollte dabei sein, eine Anlage mit den besten Werten gibt es natürlich nicht für 1000 €.
Somit muss man, sofern das Budget begrenzt ist, gewisse Kompromisse eingehen.
Für den Hausgebrauch ohne große Ansprüche an die Klangtreue würde auch eine Anlage für 200 bis 300€ vollauf reichen. Wenn es wie bei einem Autoradio klingt ist das im Prinzip ausreichend. Alles was darüber hinausgeht ist Hifi und Audiophil.
Welche nun von allen oben aufgelisteten die Beste ist, kann ich so nicht sagen, da mir der Vergleich fehlt.
Aber ich bin mit meiner ersten 5.1-Sorroundanlage von Teufel seit ca. 10 Jahren zufrieden.
Die hat ordentlich Bass, wenn man das möchte. Der Bass lässt sich bei Bedarf aber auch runter regeln, so wie es eben gerade passt.
Bin irgendwie auch bei Teufel, schon weil es eine Berliner Firma ist
"Viel Bass" ist kein objektives Qualitätsmerkmal . Eine hochpreisige Anlage hat z.B. nicht mal eine Klangregelung und hat trotzdem ausreichend Tiefen.
Das habe ich auch nicht behauptet, aber der FS hat explizit nach Bass gefragt, also habe ich darauf geantwortet
Danke für die Hilfestellung.
Klar, habe auch Anlagen für 20K € gesehen. Aber da halte ich das wie mit Wein. Ob der jetzt 7€ kostet oder das Fünffache, ich schmecke den Unterschied einfach nicht raus.
Der Preisrahmen kam nur zustande, weil bei einem Test die sehr gut getesteten (für den Hausgebrauch), da zu finden waren.