50l oder 80l Boiler für ein kleines Badezimmer (2 Personen)?
Hallo,
Ich renoviere gerade eine Wohnung, und baue ein zweites Badezimmer ein. Dieses zweite Badezimmer soll nur für 2 Personen sein (es ist sehr klein), und hat leider keinen Warmwasseranschluss - daher muss ich einen Boiler anschaffen.
Jetzt habe ich aber im Internet widersprüchliche Angaben gefunden, wie groß der Boiler sein muss, zum duschen und fürs Waschbecken. (auf einer Seite wurde berichtet, dass der 80l Boiler für eine ganze Wohnung für 2-3 Personen reicht = Küche + Bad (und der 50l demnach für 2 Personen zum duschen genügt), auf einer anderen Seite wiederum steht, dass 80l nur für 2 Personen zum duschen reichen)
Wegen Platzmangel (und natürlich auch zwecks Geld sparen) wäre mir der 50l Boiler lieber, aber natürlich darf den Mietern auch nicht das warme Wasser ausgehen. Aber überdimensionieren muss ich den Boiler natürlich auch nicht!
Wer kann aus eigener Erfahrung berichten?
(Küche, Heizung und das andere Bad werden von einer Kombitherme betrieben)
Vielen DANK!
2 Antworten
Die beste Idee, ist der Durchlauferhitzer von Peppie 85. Aber wenn es ein Boiler sein muss, habe ich die Erfahrung das bei mir im Garten für eine Person ein 30L Boiler gut ausreicht. (auf der 60°C Stufe). Also reichen für 2 Personen die 50L aus.
gibt es die möglichkeit, eine drehstromleitung zu legen? wenn ja, dann wäre ein duchlauferhitzer die bessere wahl. wenn nein, dann würde ich zum 50 Liter boiler tendiren. bei ungefähr 6 Litern die Minute hast du locker für 3 Minuten wasser zum duschen, ehe man merkt dass es deutlich abkühlt. das 50 liter gerät hat auch noch den vorteil, dass (ist kein drehstrom vorhanden) mit seiner begrenzten Leistung von sagen wir 3 kW auch etwas schneller wieder auf betriebstemperatur...
lg, Anna