4Tb Festplatte lässt mich nur 2tb nutzen?
Warum ist die Festplatte in 2 Teile aufgeteilt und wie bekomm ich die zusammen, nur ein teil will funktionieren, beim anderen steht nur "nicht zugeordnet" da und sie lässt sich nicht als volume erstellen... ich brauche bitte dringend hilfe!
3 Antworten
Es gibt bei Windows eine Grenze von etwa 2,2TB wenn du diese über das alte MBR System partitionierst. Bei Festplatten über 2TB solltest du daher GPT zur Adressierung nutzen.
Der Grund ist eine 32Bit beschränkung bei MBR.
Die komplette Antwort findest du hier:
Das Problem ist das deine Festplatte mit einem MBR (Master Boot Record) initialisiert wurde. Damit kannst du nicht mehr als 2TB verwenden. Du musst die Festplatte mit einer GPT (GUID Partitionstabelle) initialisieren und dann kannst du sie komplett verwenden.
Hat mit nostalgie nichts zu tun. manche mediaplayer lassen nur fat32 zu. wird zwar weniger , ist aber immer noch präsent
Vielelicht ergänzend:
Sollten Daten auf der 2 TB-Partition sein bitte vorher woanders sichern.
Die Änderung lässt sich zwar mit Microsoft Bordmitteln lösen - aber nach der Vergrößerung der Partition wären die Daten weg.
Wie äußert sich dieses "lässt sich nicht als volume erstellen" genau? Fehlermeldung?
Es wurde wahrscheinlich nur eine 2 TB Partition angelegt. Die sollte man vergrößern oder aber man legt einfach eine neue zusätzliche Partition an.
aber da lässt sich nichts anklicken, alles ist grau markiert was erweitern oder neue partitionen der festplatte angeht
Dann nutz mal ein Tool eines Drittherstellers. Microsoft ist beim Partitionieren mit GUI nicht gut.
https://www.heise.de/download/product/minitool-partition-wizard-78907
fat32 kann auch nur mit 2tb initialisiert werden