4,5mm Stahl-BB aus gezogenen Lauf eines Luftgewehrs?
Wird das Luftgewehr dadurch beschädigt? Ich muss das BB nach dem spannen in den lauf eingeben, da es anders aus dem Lauf rausrollt, auch darf ich deswegen das Gewehr nicht nach unten senken, anders würde die Kugel rausrollen. Im Endeffekt ist ja das Kaliber das gleiche wie bei einem Diabolo, jedoch möchte ich wissen, ob ich damit den lauf oder sonstiges beschädige. einmal habe ich es schon ausprobiert und es funktioniert super bis auf die sache mit dem rausrollen bei gesenkten lauf.
2 Antworten
Rundkugeln überschlagen sich in jede Richtung wenn man sie aus gezogenen Läufen verfeuert! Die BB´s bestehen aus Stahl, der nur bißchen weicher ist als der Lauf selbst. (außer viell. bei sehr Hochwertigen Gewehren) Zudem sind BB´s meist Lackiert bzw. Beschichtet... das reibt sich ab und macht deinen gez.Lauf unpräzise. Zudem gibt es cal.177 Mun. in 4,49-4,50-4,51mm)
Auf Dauer erzeugt Stahlmunition gegenüber dem weicheren Blei Verschleiß an den Zügen. Besonders in deinem Fall, wo das Kaliber anscheinend nicht genau passt, sodass die Kugeln nicht in den Drall eingedrückt und in Drehung versetzt werden, sondern praktisch drüberschleifen.
Ich würde das ganz lassen und lieber Diabolos verschießen. Außerdem hast du mit den Kugeln erhöhten Gasschlupf un somit geringere Energie.
Weiterhin eine größere Streuung / kleinere Treffgenauigkeit.
Ja, ist klar. Aber ich denke, wenn man das relativ selten macht, vill alle 10 schüsse eine stahlkugel, dass es sich so krass auf den lauf auswirkt?