4.000€ im Monat durch Handwerks Beruf?
Guten Tag zusamnen,
Ich habe nur die mittlere Reife aber eine abgeschlossene Berufs Ausbildung zum kälte techniker, ich bin erst 20 Jahre jung doch meine Frage bezieht sich auf die Zukunft.
Ist es möglich und wenn ja, wie? Im Laufe der Jahre mit 25,26 Jahren im Handwerk ca 4.000€ brutto monatlich zu verdienen?
OHNE eigene Firmer.
(Als kälte techniker ist man hoch angesehen wir haben sowohl die gesamte Elektro Technik als auch Gas Wasser und Thermodynamik mit in unserer Ausbildung)
7 Antworten
Hast du dir mal die Gehaltsrechner im Internet angesehen?
https://www.ausbildung.de/berufe/mechatroniker-fuer-kaeltetechnik/gehalt/ zum Beispiel kannst du hier schon einmal gucken. Es kommt darauf an, wie lange du in dem Beruf bereits arbeitest (also an Erfahrung mitbringst), dann darauf, in welchem Bundesland du arbeitest und vor allem kommt es auf die Firma an. Umso größer die Firma ist, desto eher ist die Wahrscheinlichkeit gegeben, auf bis zu 4.000 € brutto zu kommen.
Allerdings gibt es einen Haken; Du musst etwas für deinen Lohn/ dein Gehalt tun und das schon vor dem ersten Arbeitstag. Du musst nämlich hart verhandeln, damit du überhaupt zu diesem Lohn kommst. Kein Arbeitgeber wird dir freiwillig so einen Lohn andrehen. Also musst du mit Fachwissen, deiner persönlichen Art und vor allem mit einer realistischen Gehaltsvorstellung punkten. Dazu kannst du dir drei Ziele aufschreiben. Den Lohn, den du mindestens bekommen willst, den Lohn, für den du schon ganz gern zur Arbeit gehst und den Lohn, der wirklich deinem Ideal entspricht (vermutlich die 4.000 brutto?). Das Problem daran ist, dass du realistisch bleiben musst.
Wenn du noch Fragen hast, schreib mich gerne an. :)
Grüße
Umso größer die Firma ist, desto eher ist die Wahrscheinlichkeit gegeben, auf bis zu 4.000 € brutto zu kommen.
Selbst große Firmen (mehrere tausend Mitarbeiter) bezahlen meist "nur" nach Tarif.
Es kommt da einfach auf die Firma an. Ich habe diesbezüglich schon die eine oder andere erlebt, die tatsächlich mehr als "nur" den Tarif zahlen.
Ja, das ist möglich.
Wenn Du noch den Meister machst steigerst Du Deine Chancen.
Aber natürlich musst Du dafür auch Leistung und Eigeninitiative zeigen. Mit „Dienst nach Vorschrift“ kommst Du nicht so weit.
Frage doch Deine Kollegen die schon 30 sind was die so verdienen.
Mehr wirst Du ganz bestimmt auch nicht mal verdienen.
Sag das nicht... Ich habe schon 26-jährige erlebt, die einfach schlau verhandeln konnten und mehr verdient haben als die Älteren, es sei denn, er Arbeitsvertrag ist uralt...
ich bin mir sicher: JA
viel Erfolg in deinem "handfesten" Job 👍
Mit 25-26 wird das eng. Letztendlich ist etnscheidend welchen Posten du bekleidest. Als Monteur wirst du nicht so viel verdienen. Wenn du Personalverantwortung hast, mit im Leitungsbereich arbeitest, sind solche Gehälter gut möglich.
Du brauchst vor allem Qualifikationen, eine Ausbildung alleine reicht da nicht aus.
Die Frage ist halt nur, welche Weiterbildung genau brauche ich? Reicht ein Ausbildungs schein oder muss es der Meister sein. Der kostet mich schließlich auch eine Menge Geld plus mir entfällt ein Jahr mein Einkommen. Und dann stellt sich widerrum die Frage weiche Firmer sucht oder braucht überhaupt noch einen Meister?
Okey, Danke das hilft mir schonmal sehr bei meiner Entscheidung ob Meister oder techniker. Ich habs in meine Laufbahn von 20-26 Jahren wo ich das Gehalts Ziel erreichen möchte eingeplant einen der beiden Wege zu gehen nur war ich mir immer unsicher welcher der besser wäre rein Einkommens technisch betrachtet. Ein Meister mit weniger Erfahrung ist zwar nicht unbedingt schlechter dafür aber billiger mir wurde die Hälfte an Gehalt ja reichen :))
Ja, habe ich nur ist unsere Branche sehr Bandbreite ich arbeite vor erst ein knappes Jahr lang für 2.600€ brutto nächstes Jahr im Sommer steigt es auf 2.900€ die Spitze wären 3.000€ dafür bräuchte ich allerdings dann meine 5.6 ihre Berufs Erfahrung doch im diese Zeitraum hätte ich ja gerne die 4.000€ statt 3.000€ brutto. Es gibt viele quereinsteig Berufe wie zb pool Bauer aber auch hier ist die Grenze bei 3.000€ mtl