400 € Warmmiete: Welche Kosten kommen noch auf mich zu?
Moin, Moin.
Ich hätte mal eine Frage. Ich werde mir eine Wohnung anschauen, die 400€ kosten soll.
Vielen Dank! buntewollsocke5
10 Antworten
Strom,Telefon,Internet,GEZ-Gebühren.
Eventuell dann noch Versicherungen: Hausrat,Haftpflicht.
Wenn Du eine Summe haben willst,das kann man nicht genau sagen, dürfte aber alles so um 550-600 € in Anspruch nehmen.Das hängt halt von der Größe der Wohnung,Stromanbieter und Telefonanbieter sowie wie die Versicherung ab.
Auch muss man nach einem Jahr mit einer Nachzahlung von Betriebskosten rechnen,aufgrund steigender Preise!
Mach Dir klar dass Du nun auf Deine Heizgewohnheiten usw achtest, viele haben bei ihrer ersten Wohnung das nicht im Griff und die Nachzahlung haut sie von den Beinen.
Na dann bin ich ja fast froh, dass ich keinen Führerschein und somit auch kein Auto habe ;)
Vielen Dank für die Antwort. 550-600€
Ok, ich hätte tatsächlich mit mehr gerechnet. Es ist eine 56²qm große Wohnung.
das solltest du einplanen, muss nicht soviel sein, kommt auf den anbieter vom strom an, oder wieviel du wirklich verbrauchst, wenn du geld vom amt bekommst wirst du von der gez befreit usw usw, lerne sparsam zu sein(stecker ziehen wenn du weg bist^^) hilft strom sparen denn auch standby kostet, bewusst heizen usw
denn strom und heizung sind vorauszahlungen, die meist dann am jahrenende genau berechnet werden, besser was zurückbekommen als viel nachzahlen
400€ warm? Wenn das angegeben ist dann sind das die Mietkosten inkl. Heizkosten. Strom & Wasser ist meistens extra. Hinzu kommen noch Internet und GEZ also so ca. 50-80€ solltest du noch einkalkulieren. Beim Stromanbietern würd ich mal auf vergleichsportalen wie check24 schauen. War damals bei Eprimo. Müllgebühren kommen auch noch hinzu
LG
Vielen Dank! also gehe ich jetzt mal von 500€ aus. Kommt da dann noch etwas zu?
frag auch nach ob die Betriebskosten in der Warmmiete schon drin sind --- also Abfallgebühren, Hausmeister, usw. Ein großer Brocken sind die Wasser- und Abwassergebühren. Und nicht zu vergessen die Stromgebühren, die du aber in 95 % der Fälle nicht mit Betriebskosten, sondern selbst separat zahlst.
Telefon, Strom, Gas, Wasser, Internet, Hausratversicherung, Kaution (dafür kannst Du eine Kautionsbürgschaft von Deiner Bank hinterlegen), Umzug, Renovierungskosten. Porto (Du musst allen Deine neue Anschrift mitteilen), Personalausweisänderung.
Danke.
Meine neue Anschrift muss dann an:
Bank, alle Ämter, Post,... Oder?
Ja, und Arbeitgeber, Verwandte, Freunde usw. Bei der Post gab es mal einen Umzugsplaner, der sehr hilfreich ist. Vielleicht gibt es den noch...
Je nach dem was alles in der Mieten speziell in den nebnkosten ist kanst du zb nur für kücheneinrichtung-wie eherd-kühlschrank-Küchenschrank und Waschamschien schon mit 1500€ Minium rechnen auch kommt es darauf an ob eine Mietkaution fällieg ist und in welcher höher oft sind es 2- 3 Monatsmieten-Ansonsten kommt erstma noch strom und gez dazu dan eventuel telefon und internet Perfekt wäre es auch wen du eine Haftplficht und eine rechtsschutzversicherung machen kanst .Wen die wohnung zb nicht renoviert ist und du es selber machst zb mit streichen oder tapezierne kommen nochmal 50-100€ dazu.Auch ist dan nich die frage brauchst du einen reppich für die wohnung und auch andere möbeln wen du alles neu brauchst kanst du schnell auch 3000€ oder mehr kommen
Deine neue anschrift must du nur bei Ordnungsmat und der Post ändern gut würe es auch es bei der Bank selber zu Machen Ämter können deine neue Adresse einfach erfahren.Dan würde ich gleich auch den neuen ausweis auch beim Ordnungsamt beantragen Stromkosten dürfen vermutlich ab januar bei ca 80 € liegen je nach dem was dein Anbieter verlangt da 28 cent schon ein schäpchen sin dpro kilowattstunde rechen zb mir 2200-2400 kilowat jahresverbrauch damit du eine konstante zum berechen der stromkosten hast,.
Eine 1 Jahr alte EBK befindet sich in der Wohnung.
Die Kaution sind 3 NKM. Also 765€ In der Wohnung liegt überall (außer Küche und Bad) Laminat, was auch so bleiben soll.
Kann ich unterschreiben und füge hinzu: Eine Rechtsschutzversicherung sollte auch abgeschlossen werden. Und wenn man ein Auto hat kommen dafür noch Kosten hinzu