30W Netzteil für Smartphone wo 18W Akku schädlich?
Moin,
besitze seit gut 1er Woche ein Pixel 8a Smartphone und laut Hersteller soll man ein 18W Netzteil nutzen, da ich aber ein 30W Netzteil zuhause übrig hatte sah ich es nicht ein noch ein weiteres Netzteil zu kaufen. Ist es schädlich für den Akku wenn man ein Netzteil mit zu hoher Wattzahl nutzt? Danke für eure Expertise im vorraus, gruß Nando
6 Antworten
Natürlich kannst du das verwenden, du könntest auch ein 125 Watt Ladegerät nutzen, denn das Handy kann nur den Strom ziehen, den es eben max. braucht, in deinem Fall also max. 18 Watt
theoretisch nur dann, wenn das mit dem sich auf die richtige Spannung einigen nicht ganz funzt.
USB C kann 5, 9, 12, 15 oder 20 Volt. Wenn das Telefon sagen wir nur 9 Volt kann, das Netztel aber 20 liefert, haben wir ein Problem.
EIn Kollege von mir hat so ein Sub Notebook das mit 12 Volt funzt. und einen passenden Adapter dafür mit USB C Stecker. ich wollte damit mein Smartpone laden, ging nicht! zum glück war mein Phone smart genug, das Überangebot an Strom nicht anzunehmen.
an sonsten ist es so, wenn der Adapter die richtige Spannung bereit stellt, und sich die Geräte darauf einigen, dann ist es egal ob das Netzteil 3 Watt, 30 Watt, 300 Watt oder 3000 Watt kann es fließt nur so viel Strom wie das Telefon auch nehmen kann.
daüfr hat man das ja mit der Spannung sie ist der Druck, der den Strom gegen den Widerstand durch die Leitungen drückt.
Zuhause bei euch ist das nichts anderes. Von der Nachttischlampe über den PC bis zum Wasserkocher brennen verschiedende Geräte nicht durch, weil die Spannung von 230 Volt in Verbíndung mit dem Widerstand den die Geräte dem Strom entgegen bringen sich der Strom von selbst reguliert.
Maximale Leistung ≠ Maximale Leistungsaufnahme
Das Smartphone zieht sich immer nur so viel Leistung wie es braucht. Die Maximale Leistung Leistung des Netzteils ist halt nur da um Geräte, die diese auch abrufen können, bei bedarf damit zu versorgen.
Die integrierte Ladeelektronik deines Handys nimmt nur so viel, wie es braucht, bzw. maximal auch schafft.
Das Netzteil ist also kein Problem.
Das Smartphone nimmt nur soviel, wie es braucht.
Ich glaube, dass die 18W bedeuten, dass dein Netzteil mindestens soviel schaffen muss.
Satz aus der Frage: "laut Hersteller soll man ein 18W Netzteil nutzen".
Dieser Satz bedeutet für mich, dass der Hersteller zu einer Mindestleistung von 18W beim Netzteil rät, damit man nicht mit seinem uralten 5W Netzteil ankommt.
Ändert nichts daran, dass es mit maximal 18 Watt laden kann.
Bis zu 18 Watt (kabelgebundenes Laden) bei Verwendung eines Google 30-W-USB-C®-Ladegeräts (separat erhältlich), das an eine Wandsteckdose angeschlossen ist. Die tatsächliche Ladezeit kann länger sein. Adapter sind separat erhältlich.
Nein. Die 18 Watt bedeutet, dass das Handy mit maximal 18 Watt laden kann.