3 Personen 2 Zimmer Wohnung übergang?
Guten Morgen zusammen,
kurze Geschichtsstunde :)
Mein Freund und ich wohnen jetzt seid über 1 Jahr in einer 2 Zimmer Wohnung 54qm². Nun haben wir einen Kumpel der von Januar bis ungefähr September übergangsweise bei uns einziehen möchte.
Ich habe jetzt schon viel gelesen mit der Vermieter hat Erlaubnisrecht und das habe ich auch verstanden nur möchte ich nach eurer Meinung fragen was Ihr denkt...Ist das zu wenig Platz für 3 Personen? Soweit ich das verstanden habe darf der Vermieter sagen das das zu wenig Platz für 3 Personen wäre.
In unserem Mehrparteien Haus wohnen ganz unten (Wohnungen alle gleich gebaut) eine Familie mit ich glaube 2 Kindern aber ich weiß nicht ob man das vergleichen kann...
Wir wären auch bereit mehr Miete zu bezahlen (wegen Nebenkosten etc)...
Außerdem wäre meine Frage noch an wen wende ich mich? Vermieter direkt oder unser Immobilienbüro?
Und da das meine 1. Wohnung alleine ist und die von meinem Freund auch hätten wir vielleicht gerne noch ein paar Tipps wie man in dieses Gespräch reingeht und wie man das erklärt :)
Vielen Dank schonmal :) Und Antworten wie "frag doch einfach" fände ich sehr doof :(
Lg, Diana
4 Antworten
Eigentlich ist die Wohnung nicht zu klein. Rein von der Fläche.
Es sind zwei Zimmer. Nur unter folgenden Voraussetzungen geht das:
- Unbedingt einen Untermietvertrag machen und zuvor klären, ob Ihr untervermieten dürft. (Schriftliche Erlaubnis einholen.) Im Vertrag regelt Ihr genau, wer für welche Kosten zu welchen Teilen aufkommt und Pflichten, wie z. B. Sauberkeit der gemeinschaftlichen Räume etc. Außerdem natürlich, wieviel der Kumpel monatlich zu zahlen habt. Ihr solltet eine Pauschale verlangen, die alle Kosten abdeckt.
- Ein ganzes Zimmer nur für ihn und Ihr selbst besorg die Einrichtung, also zumindest 1 Bett, 1 Schrank, 1 Tisch, 1 Stuhl. Das Zimmer sollte überwiegend von Euch eingerichtet sein.
Wenn diese Voraussetzung erfüllt ist, könnt Ihr mit einer Frist von 2 Wochen zum Monatsende kündigen. Das kann mal sehr wichtig sein. Ansonsten hättet Ihr 3 Monate Kündigungsfrist und das kann sehr lang werden, wenn es nicht mehr klappt.
Hi Diana, Familie ist immer was anderes als ‚Kumpel zieht ein‘
Wenn es klappt, würde ich mich an Eurer Stelle auch absichern, nicht, dass Ihr nachher auf Kosten, die der Kumpel verursacht, sitzen bleibt Wäre dann wohl ein Untermietvertrag.
Hört sich doof an, ja, ist doch Kumpel.. aber richtig doof wird es für Euch, wenn da was schiefläuft. and Stress gibt‘s ja immer mal.
Und da wärd Ihr nicht die Ersten.
Gut ist, dass Ihr Euch schon ziemlich was überlegt habt: ja, NK werden höher sein, darum muß Kumpel sich da auch beteiligen Gas/ Strom, Wasser, sonstige Betriebskosten.
NB, 2 Zimmer für Euch und Kumpel.. habt Ihr Euch das richtig überlegt? Jeder sollte sein eigenes Reich haben, das führt sonst schnell zu Streit (meine eigene und anderer Leute Erfahrung aus Studienzeiten).
Im Prinzip würde ich mich immer an den VM selbst wenden.. außer, er hat einen Verwalter(das Immo-Büro?) und tritt eh nie/ kaum selbst in Erscheinung.
Viel Erfolg für die Aktion!
Bester Freund: Das ändert nichts daran, dass Ihr das absichern solltet.
Frag mal nen Anwalt, was viele seiner Fälle sind: Familie und Freunde, wo es (grad wegen Geld) Probleme gibt.
Aber ggf st das dann eben Euer Lehrgeld .
Ihr müsst auf jeden Fall einen Untermietvertrag machen! Vor allem sind das ja auch 9 Monate, da müsste er sich eigentlich auch ummelden und bei euch melden. Also im Prinzip müsst ihr v.a. klären, ob es in Ordnung ist, wenn ihr ein Zimmer untervermietet. Dann einen Untermietvertrag aufsetzen!
"Vermieter direkt oder unser Immobilienbüro?"
An den Vermieter.
Du schilderst ihm die Lage: 3. Person als Untermieter von Jan-Sep, Nebenkostenaufschlag oder ähnliches ok, wir das genehmigt oder nicht bzw. unter welchen Bedingungen?
Ich frag mich allerdings, warum man sich das antut - zu dritt in einer 2-Zimmer-Bude und das als Pärchen plus Kumpel. Da scheint mir der Streß schon vorprogrammiert
Das würde ich mir nicht antuen. Es sei denn, du willst freiwillig mit zwei Männern in dieser Behelfswohnung wohnen. Da du nichts zu den Gründen dieser zeitweiligen "Untervermietung" schreibst, kann man das nur schlecht beurteilen.
Ist ja nicht einfach nur ein Kumpel das ist mein Bester Freund schon seid sehr vielen Jahren...Unser Vermieter macht normalerweise nichts selber bzw wir sollen uns immer an das Immobilienbüro wenden wenn etwas ist...Unser Immobilienbüro hat auch damals mit uns die Übergabe gemacht und nicht die Vermieter selber...