2mA wann Batterie leer Rechnung?
Ich habe an der Autobatterie einen Verbraucher mit 2mA also 0,002 A
Wie lange könnte rein Theoretisch eine 12V 60Ah Batterie dies betreiben bis das Auto nicht mehr anspringt
Mich interessiert der Rechenweg dahinter
7 Antworten
Man soll eine Autobatterie immer nur zu 80 % entleeren, da sie ansonsten Schaden nehmen könnte.
Somit bleiben von den 60 Ah nur noch 48 Ah übrig.
48 Ah : 0,002 A = 24.000 h
24.000 h = 1.000 d = 2,73785 y = 2 Jahre und knapp 9 Monate
Aber das ist die Theorie. Denn die Batterie wird sich zum Teil während der langen Standzeit auch noch selber entladen.
Das macht jetzt keinen Sinn!
Die Frage war doch nach der gleichmäßigen Entladung. Wenn Du das Auto nach 7 Tagen wieder startest, dann wird die Baterie doch wieder neu aufgeladen. Also beginnt der ganze Prozess von vorn.
Außerdem hast Du doch ohnehin schon ständige Verbraucher wie Borduhr, Empfänger für die Zentralverriegelung und die Alarmanlage.
hätte ja sein können das die Batterie dann entladen ist
Rein theoretisch: 60 Ah : 0,002A = 30000h oder 1250 Tage.
Ab welcher Dauer sinkt die Spannung für ein Auto bedrohlich bei 2 mA
2mA aus einer Autobatterie sind ein Witz (0.024 Watt). Du solltest mal mit Tesla Besitzern reden, die kämpfen mit 5% Ladungsverlust pro Tag bei abgestellten Autos. Da wird empfohlen das Auto vor dem Abstellen am Flughafen nochmal voll aufzuladen, oder jemand zu beauftragen, während der eigenen Abwesenheit regelmäßig nachzuladen. Brüller.
Eigentlich ein ganz simpler Zweisatz.
Deine Batterie speichert 60 Ah.
Du verbrauchst 2 mA.
Dann reicht die Batterie (theoretisch) für 60 Ah / 2 mA.
Bei mir wären das 30 000 Stunden.
Zunächst muss festgestellt werden, wie niedrig die Leerlaufspannung sein muss, damit das Auto gerade nicht mehr anspringt.
Ferner muss feststehen, ab es ein Diesel, ein Benziner oder ein E-Auto ist.
Auto steht oft 7 Tage oder mehr wie wirkt sich sowas aus